In Zusammenhang mit Corona: Ein Mann aus Pforzheim und eine Frau aus einer Enzkreisgemeinde verstarben in Kliniken der Region.
sudok1 - stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Corona: Weitere Todesfälle in der Region - Positiv geteste Person im Rathaus Birkenfeld

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Erneut meldet das Gesundheitsamt für Pforzheim und den Enzkreis Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus: Ein Mann aus Pforzheim und eine Frau aus einer Enzkreisgemeinde verstarben in Kliniken der Region. Das teilte das zuständige Landratsamt am Montagnachmittag mit.

Beide Personen waren demnach Mitte 80. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle in Pforzheim und dem Enzkreis seit Beginn der Pandemie auf 58, davon 19 aus dem Stadt- und 39 aus dem Kreisgebiet.

Lediglich 13 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat das Landesgesundheitsamt (LGA) für Baden-Württemberg am Montag vermeldet. Während sich in Pforzheim sechs weitere Personen infiziert haben, sind es im Enzkreis sieben. Seit Beginn der Pandemie sind damit inzwischen 1941 Menschen in der Goldstadt und 2483 im Kreis an Covid-19 erkrankt (Stand: 23. November, 17.30 Uhr). 

Durch die stark rückläufigen Zahlen im Vergleich zu den vergangenen Tagen nimmt auch der Werte der 7-Tage-Inzidenz ab. In Pforzheim liegt dieser aktuell bei 184,2 (Sonntag: 211,2), im Enzkreis sinkt er von 188,9 auf nun 169,9. Somit liegen Stadt und Kreis auch weiterhin deutlich über dem baden-württembergischen Durchschnittswert von 137,0.

Die höchsten Inzidenzwerte verzeichnen derzeit der Stadtkreis Heilbronn (258,3), der Stadtkreis Mannheim (256,6) und der Landkreis Tuttlingen (241,5). Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner gab.

Corona-Fall im Rathaus Birkenfeld

Die Gemeinde Birkenfeld hat am Montag zudem bekanntgegeben, dass innerhalb der Mitarbeiterschaft ein positiver Corona-Fall aufgetreten ist. Infolgedessen, befänden sich seit Samstagnachmittag fünf Rathaus-Mitarbeiter und Bürgermeister Martin Steiner als Kontaktperson ersten Grades in Quarantäne, heißt es in der Mitteilung. Dem Mitarbeiter, der an Corona erkrankt ist, gehe es den Umständen entsprechend gut, teilt die Verwaltung mit:

„Die Mitarbeiter, die sich in Quarantäne befinden, werden von zu Hause aus arbeiten.“

Auch zwei Angehörige der Feuerwehr-Führungsriege seien von der Quarantäne betroffen. Die Birkenfelder Feuerwehr sei aber weiterhin einsatzfähig und auch das Rathaus bleibe trotzdem zu den üblichen Sprechzeiten geöffnet. Man bitte die Bürger, die ein Anliegen hätten, jedoch um vorherige Terminvereinbarung.

78 Neuinfektionen im Landkreis Calw

Im Landkreis Calw gibt es indessen 78 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Das teilte das zuständige Gesundheitsamt am Montagmittag mit. Demnach gelten derzeit 1808 Personen als vermutlich genesen und 240 Aktufälle liegen vor. Die Neuinfektionsrate pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen beläuft sich damit für den Landkreis Calw auf rund 146,6. Aktuell befinden sich nach Angaben des Landratsamtes in den Kliniken im Landkreis Calw 30 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – vier davon auf der Intensivstation. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Calw 21.404 getestet (Stand: 23. November, 13.30 Uhr).

28 neue Fälle in Stadt Calw

Die derzeit insgesamt bestätigten 2104 Corona-Fälle verteilen sich wie folgt im Kreisgebiet: Die höchste Anzahl an Neuinfektionen mit insgesamt 28 Fällen hat die Stadt Calw zu vermelden. Es folgen Bad Herrenalb, Bad Wildbad und Nagold mit jeweils sieben Neuinfektionen. In Bad Wildbad wurde am Sonntag bekannt, dass eine Gemeinderätin positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Der Fall hat weitreichende Folgen, denn die Betroffene war am 17. November bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Kursaal dabei. Sechs neue Fälle vermeldet Haiterbach, jweils vier Altensteig und Althengstett. Jeweils drei Neuinfektionen vermeldet das Landratsamt für Bad Liebenzell und Egenhausen; zwei für Gechingen und Wildberg. Ein neuer Fall wurde jeweils in folgenden Komunen im Kreis Calw gemeldet: Dobel, Ebhausen, Neuweiler, Schömberg und Simmozheim (Stand: 23. November, 13.30 Uhr). 

1936 aktuelle Fälle in Karlsruhe

Das für den Land- und Stadtkreis Karlsruhe zuständige Gesundheitsamt vermeldet an diesem Montag 1936 Corona-Akutfälle, insgesamt gab es dort seit Beginn der Pandemie 7619 bestätigte Coronafälle. Dem Tagesbericht ist außerdem zu entnehmen, dass derzeit 5516 Personen wieder als genesen gelten und bereits 167 Personen den Kampf gegen Corona verloren haben (Stand: 23. November, 0 Uhr).