
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Mehr denn je sind die Blicke auf die aktuellen Corona-Zahlen gerichtet. Denn auf Basis der Inzidenzwerte werden Entscheidungen etwa hingegen der Ausgangsbeschränkungen getroffen.
Den Daten des Landesgesundheitsamts am Donnerstag zufolge ist die Entwicklung der Zahlen in der Region insgesamt positiv. Der Enzkreis verzeichnet 17 Neuinfektionen und rutscht unter erneut unter den Wert von 50 auf nun 46,6. Ebenfalls sinkt der Inzidenzwert in Kreis Calw, dort liegt man mit 91,7 aber immer noch weit über dem Landesdurchschnitt von 53,2. In der Stadt Pforzheim wurden 18 Menschen positiv getestet, der Inzidenzwert liegt hier nun bei 79,4 und erhöht sich damit leicht im Vergleich zum Vortag.
Todesfälle in der Region
Auch am Donnerstag gab das Gesundheitsamt Pforzheim-Enzkreis weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekannt. Demnach sind zwei Frauen in den vergangenen Tagen an oder mit Covid-19 verstorben. Sie waren Ende 80 beziehungsweise Ende 90, eine lebte in Pforzheim, die andere in einer Enzkreis-Gemeinde. Zudem wurden dem Gesundheitsamt erneut weitere Todesfälle aus den zurückliegenden Wochen angezeigt: Zwei Männer und eine Frau aus Pforzheim sowie ein Mann und eine Frau aus dem Enzkreis. Die Betroffenen waren zwischen Ende 70 und Anfang 90.
Insgesamt steigt damit die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit Corona gestorben sind, im Enzkreis auf 205 und in Pforzheim auf 156. Für den Kreis Calw wurden keine neuen Todesfälle bekanntgegeben.
Die Situation in den Kliniken
Im Helios Klinikum Pforzheim müssen laut Krankenhaus derzeit sieben Covid19-Erkrankte auf der Normal-, weitere vier auf der Intensivstation behandelt werden (Stand: 11. Februar).
Das Siloah St. Trudpert Klinikum hat am Mittwoch insgesamt 23 Corona-Infizierte und 12 Verdachtsfälle gemeldet – sieben davon liegen auf der Intensivstation (Stand: 11. Februar).
In den RKH Kliniken in Mühlacker müssen derzeit keine Covid19-Erkrankten auf der Intensivstation behandelt oder beamtet werden, vier Infizierte werden stationär behandelt.
In den Kliniken des Landkreises Calw befinden sich laut dortigem Gesundheitsamt derzeit 32 Corona-Infizierte in stationärer Behandlung, davon fünf auf der Intensivstation (Stand: 11. Februar, 16.12 Uhr).
Situation in Karlsruhe
Der Inzidenzwert bleibt im Stadtgebiet Karlsruhe weiterhin unter dem Wert von 50 und ist damit nach Angaben des dortigen Gesundheitsamts von einer nächtlichen Ausgangssperre befreit. Anders ist es im Landkreis Karlsruhe, wo mit einem Inzidenzwert von 64,3 die Ausgangsbeschränkung für lokale Hotspots gilt.


