Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Inbetriebnahme Digitalfunknetz von Rettungsdiensten und Polizei
51 digitale Einsatzstellenfunkgeräte müssen in Bad Wildbad beschafft werden.
picture alliance / dpa
Region
Darum stellen die Feuerwehren im Oberen Enztal ihre Funkgeräte um

Bad Wildbad. Die Kommunen müssen nun auch die analogen Einsatzstellenfunkgeräte ihrer Feuerwehren auf Digitalfunk umstellen. Diese Vorgabe des baden-württembergischen Innenministeriums kostet die Stadt Bad Wildbad rund 63.000 Euro. 51 digitale Funkgeräte müssen für die Bad Wildbader Gesamtwehr erworben werden. Mit gemischten Gefühlen beschlossen die Stadträte in der Sitzung des Verwaltungs-, Sozial- und Tourismusausschusses am Dienstagabend die Beschaffung. „Wir als Kommune müssen mal wieder das umsetzen, was das Land uns vorgibt“, kritisierte Rita Locher (FWV) mit Blick auf die finanzielle Situation der Stadt, auch wenn sie sich freute, dass die Kosten geringer sind als erwartet.

Das liegt an einem ziemlich klugen Schachzug des Landkreises Calw in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren. Unter der Regie des

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung