black woman manager in a fashion retail store is wearing a mask as protection against virus and using a tablet for working and c
Die Auswirkungen der aktuellen Inzidenzen für Pforzheim und den Enzkreis: Der Beschluss von Bund und Ländern, den Baden-Württemberg nun umsetzen will, sieht vor, dass vom kommenden Montag an bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 50 der Einzelhandel wieder öffnen kann.
Carlo - stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Das sind die Corona-Inzidenzen in Pforzheim, Enzkreis und Kreis Calw - und ihre Auswirkungen auf geplante Lockerungen
  • Julia Wessinger

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Seit Donnerstagabend steht fest: In baden-württembergischen Kreisen, die stabil unter 50 Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegen, kann unter anderem der Einzelhandel schrittweise öffnen. Sehr erfreulich daher, dass das Landesgesundheitsamt (LGA) auch am Freitag vermeldet, dass sowohl Pforzheim (42,1) als auch der Enzkreis (32,1) deutlich unter einer 7-Tage-Inzidenz von 100 liegen. Der Kreis Calw liegt zwar auch unter dieser Marke, ist allerdings bereits den zweiten Tag in Folge über 50: 52,1. Das könnte Auswirkungen auf eine mögliche Ausgangsbeschränkung haben, die im Kreis Calw erst am Montag aufgehoben wurde.

Die Auswirkungen der aktuellen Inzidenzen für Pforzheim und den Enzkreis: Der Beschluss von Bund und Ländern, den Baden-Württemberg nun umsetzen will, sieht vor, dass vom kommenden Montag an bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 50 der Einzelhandel wieder öffnen kann - allerdings mit einer Begrenzung von einer Kundin oder einem Kunden pro zehn Quadratmetern beziehungsweise 20 Quadratmetern – je nach Verkaufsfläche. Möglich sind dann auch die Öffnung von Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologischen und botanischen Gärten sowie auch kontaktfreier Sport in kleinen Gruppen mit bis zu maximal zehn Personen im Außenbereich, auch auf Außensportanlagen.

Die Situation in den Kliniken

Während im Pforzheimer Helios Klinikum an diesem Freitag insgesamt neun Corona-Patienten untergebracht sind (zwei von ihnen auf der Intensivstation), liegen im Siloah St. Trudpert Klinikum derzeit vier Personen, die an Corona erkrankt sind. Ein Patient davon muss auf der Intensivstation behandelt werden. Außerdem vermeldet das Siloah St. Trudpert Klinikum am Freitag vier Verdachtsfälle.

Im RKH Klinikum Mühlacker hingegen liegen ein Covid-Patient auf der Normal- und zwei auf der Intensivstation. Diese beiden werden laut dem RKH Klinikum derzeit beatmet. Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw zwölf Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – drei davon auf der Intensivstation (Stand: 5. März).

Mit Material von dpa