„Drive in“-Corona-Test in Lehnitz
In Pforzheim und dem Enzkreis sind am Donnerstag 73 neue Corona-Fälle bestätigt und gemeldet worden.
Soeren picture alliance/dpa | Soeren Stache (Symbolbild)
Region
Deutlich weniger Corona-Fälle als zuletzt: Inzidenzen in Pforzheim und Enzkreis sinken

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Nachdem die Inzidenzen in Pforzheim und dem Enzkreis zuletzt nahezu täglich gestiegen sind, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) am Donnerstag einen leichten Rückgang in der Region vermeldet. Während der Wert im Kreis von 235 am Mittwoch auf 222 sank, liegt er in der Goldstadt nun bei 168,3 und damit 19,1 Punkte unter dem des Vortags.

Bedingt wurde diese Abnahme auch durch die verhältnismäßig wenigen Neuinfektionen. So wurden in Pforzheim lediglich 22 weitere Corona-Fälle bestätigt und gemeldet, im Enzkreis sind es 51. Am Mittwoch hatte es laut LGA mit insgesamt 154 Neuinfektionen noch mehr als doppelt so viele gegeben (Stand: 22. April).

Als wieder von ihrer Erkrankung genesen gelten laut des zuständigen Gesundheitsamts im Enzkreis im Vergleich zum Mittwoch 48 weitere Personen, in Pforzheim sind es 89. Ingsesamt haben in der Region somit bereits 12.777 Menschen ihre Infektion mit dem Virus überstanden. Derzeit noch infiziert sind 1.369 (Stand: 22. April).

Über 100 Neuinfektionen im Kreis Calw

Im Kreis Calw wurden laut LGA am Donnerstag 108 weitere Corona-Fälle gemeldet. Damit steigt die Zahl der insgesamt seit Ausbruch der Pandemie mit dem Virus Infizierten auf 6.973.

Die Inzidenz stieg durch die zahlreichen Neuinfektionen von zuletzt 175,3 am Mittwoch auf nun 222,4. Damit weist der Kreis Calw derzeit den höchsten Wert in der PZ-Region auf (Stand: 22. April)

Situation in den Kliniken

Einen leichten Anstieg der Covid-19-Patienten hat am Donnerstag das Helios Klinikum in Pforzheim verzeichnet. Dort werden derzeit elf Personen aufgrund ihrer Corona-Infektion auf der Normal- und weitere acht auf der Intensivstation behandelt. Am Mittwoch waren es noch insgesamt 17.

Vier Patienten mit Covid-19 mehr als noch am Vortag liegen aktuell im Siloah St. Trudpert Klinikum in der Goldstadt. Während die Zahl der Intensivpatienten mit fünf im Vergleich zum Mittwoch gleich geblieben ist, stieg die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf der Normalstation um vier auf nun 18. Hinzu kommen zwei Verdachtsfälle.

In der RKH Klinik in Mühlacker werden wie am Mittwoch 15 Menschen aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus behandelt. Davon müssen drei Personen intensivmedizinisch behandelt, wovon wiederum zwei sogar beatmet werden. Insgesamt verfügt das Klinikum über neun Intensivbetten. 

Die Kliniken im Kreis Calw vermelden für Donnerstag 28 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung. Die für Corona-Patienten vorgesehenen Intensivkapazitäten sind momentan voll ausgelastet (Stand: 22. April).

Über 240 Neuinfektionen und ein Todesfall im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden am Donnerstag laut des zuständigen Gesundheitsamts insgesamt 242 weitere Corona-Fälle gemeldet und bestätigt. Damit haben sich dort inzwischen 25.144 Menschen mit dem Virus infiziert.

Davon gelten 22.456 Personen wieder als genesen, derzeit noch infiziert sind 2.069. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus beträgt in der Fächerstadt und dem Landkreis 619 und damit einen mehr als noch am Mittwoch.

Die 7-Tage-Inzidenz wird im Stadtkreis mit 146,1 angegeben, im Landkreis liegt der Wert bei 155,2 (Stand: 21. April). Der baden-württembergische Durchschnitt beträgt nach Angaben des LGA am Donnerstag 184,4.