Corona-Tests am Arbeitsplatz
Den größten Anstieg hat am Mittwoch der Kreis Calw verzeichnet: 108 neue Corona-Fälle führen zu einer 7-Tage-Inzidenz von 175,3.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael (Symbolbild)
Region
Fast 100 Corona-Neuinfektionen im Enzkreis: Inzidenzen in Pforzheim und der Region steigen weiter

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Zahlreichende Neuinfektionen und weiter steigende Inzidenzen hat das Landesgesundheitsamt (LGA) am Mittwoch für Pforzheim, den Enzkreis und den Kreis Calw gemeldet. Allerdings bleiben die Goldstadt und der Kreis Calw weiter unter der kritischen Inzidenz-Marke von 200.

Mit 56 Neuinfektionen ist die 7-Tage-Inzidenz (Zahl der neuen Fälle auf 100.000 Einwohner gerechnet in den vergangenen sieben Tagen) in Pforzheim auf 187,4 gestiegen; der Enzkreis landet mit 98 weiteren Infektionen bei einem Wert von 235 (Stand: 21. April, 16 Uhr). Den größten Anstieg hat am Mittwoch der Kreis Calw verzeichnet: 108 neue Corona-Fälle führen zu einer 7-Tage-Inzidenz von 175,3 (Stand: 21. April, 16 Uhr).

Nachdem der Enzkreis bereits am Dienstag den dritten Tag in Folge bei der Inzidenz über 200 lag, müssen im gesamten Kreis ab Donnerstag sämtliche Schulen und Kitas schließen.

Bis Ende April dicht ist auch die Kita Blücherstraße in Pforzheim: Dort sind mehrere Corona-Infektionen, darunter Mutanten, aufgetreten.

Unter Quarantäne ist seit Mittwoch die Unterkunft für Asylbewerber in Engelsbrand. Ingesamt 16 Menschen wurden dort in den vergangenen Tagen positiv getestet.

Fast jede Infektion in Baden-Württemberg durch Mutation

Inzwischen treten in Baden-Württemberg fast ausschließlich Virus-Mutationen auf: Inzwischen werden in 95 Prozent aller Proben Hinweise auf Mutanten festgestellt. Zum Vergleich: Ende Januar lag der Anteil der Virus-Mutationen noch bei sieben Prozent.

Intensivstationen am Anschlag

Erst am Dienstag hatten Intensivmediziner aus der Region an die Bürger appelliert: Denn der Trend in den Krankenhäusern sei besorgniserregend. Inzwischen kämpften vermehrt jüngere Menschen auf den Intensivstationen gegen eine Corona-Infektion um ihr Leben.

Neun Covid19-Patienten liegen derzeit auf der Normalstation des Helios Klinikums Pforzheim, weitere acht auf der Intensivstation (Stand: 21. April)

Im Siloah St. Trudpert Klinikum in der Goldstadt werden fünf Corona-Infizierte derzeit intensivmedizinisch behandelt, hinzu kommen 14 Erkrankte und vier Verdachtsfälle auf der Intensivstation (Stand: 21. April).

Drei Corona-Intensivpatienten meldet das RKH Klinikum in Mühlacker, davon müssen zwei beatmet werden; zwölf weitere Covid19-Patienten liegen auf der Normalstation.

Laut dem dortigen Gesundheitsamt werden in den Kliniken des Landkreises Calw derzeit 24 Personen wegen einer Corona-Infektionen behandelt, davon fünf auf der Intensivstation. Laut Mitteilung sind die für Covid19-Fälle vorgesehenen Plätze auf den Intensivstationen damit an der Kapatitätsgrenze (Stand: 21. April, 15.30 Uhr).