
- Julia Wessinger
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Es sind insgesamt 182 Corona-Neuinfizierte, die das Landesgesundheitsamt (LGA) an diesem Mittwoch für Pforzheim (+22), den Enzkreis (+ 49) und den Kreis Calw (+ 111) vermeldet (Stand: 9. Dezember). Die Sieben-Tage-Inzidenz im Enzkreis liegt demnach aktuell bei 215 - und ist damit den dritten Tag in Folge deutlich über der kritischen Marke von 200. Das bedeutet im Umkehrschluss: Der Enzkreis ist nun auch ein Corona-Hotspot und die Bürger müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt Aufschluss darüber, wie viele Menschen sich binnen einer Woche pro 100.000 Einwohnern mit dem Corona-Virus infiziert haben. Liegt die Inzidenz drei Tage in Folge über der 200er-Marke, gilt eine Region als Corona-Hotspot.
Allgemeinverfügung ähnlich wie für Pforzheim
Inwieweit die Corona-Maßnahmen nun im Enzkreis angepasst werden, steht aktuell noch nicht konkret fest, denn eine fertige Allgemeinverfügung für den Fall der Fälle habe man zwar nicht in der Schublade, hatte der Enzkreissprecher Jürgen Hörstmann noch am Dienstag deutlich gemacht – „aber sie wird sich vermutlich nicht stark von der für die Stadt Pforzheim unterscheiden.“
In Pforzheim ist die Sieben-Tage-Inzidenz - wie auch am Vortag - über der 300er-Marke: Derzeit liegt der Wert für die Goldstadt bei 337,4, für den Kreis Calw bei 226,8. Der Durchschnittswert des Landes Baden-Württemberg liegt bei 160,2 (Stand: 9. Dezember).
Die vielen Neuinfektionen haben Auswirkungen auf die Krankenhäuser. So schreibt das Pforzheimer Helios Klinikum auf PZ-Anfrage: "Die Lage ist angespannt, stündlich kommen neue Patienten ins Klinikum und wir haben keine freien Intensivkapazitäten mehr. Wir sind an unserer intensivmedizinischen Kapazitätsgrenze angelangt."
Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw 33 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – drei davon auf der Intensivstation. Das teilte das zuständige Landratsamt am Mittwochnachmittag mit. Im Pforzheimer Helios Klinikum werden derzeit 19 Corona-Patienten behandelt, sieben davon sind im kritischen Zustand und liegen auf der Intensivstation. In Mühlacker sind es insgesamt 26 Patienten, die wegen Corona im Krankenhaus behandelt werden. Einer von ihnen liegen auf der Intensivstation und muss beatmet werden (Stand: 9. Dezember).
Weitere Todesfälle im Enzkreis und im Kreis Calw
Außerdem vermeldete das Gesundheitsamt des Enzkreises und der Stadt Pforzheim einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona. Demnach sei eine Frau über 80 aus dem Enzkreis in einer Klinik verstorben. Bereits am Vortag hatte die Behörde bekannt gegeben, dass insgesamt sechs Menschen in den vergangenen Tagen in der Region an oder mit COVID 19 gestorben sind.
Wie aus dem Bericht des LGA außerdem hervorgeht, sind sechs weitere Personen im Kreis Calw im Zusammenhang mit Corona gestorben. Insgesamt steigt die Zahl der dortigen Todesfälle seit Beginn der Pandemie nun auf 58.


Corona: Gesundheitsamt gibt weiteren Todesfall im Enzkreis bekannt
Zwei weitere Todesfälle in Karlsruhe
Laut dem für Land- und Stadtkreis Karlsruhe zuständigen Gesundheitsamt gibt es dort zwei weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit Corona stehen: Waren es am Dienstag 216 Personen, die den Kampf gegen Corona verloren haben, sind es am Mittwoch 218. Außerdem haben sich dort seit Beginn der Pandemie bereits 9729 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infizitert. Das sind insgesamt 208 Infizierte mehr als noch am Dienstag. Als derzeit infiziert gelten dort 2005 und als wieder genesen 7506 Menschen (Stand: 9. Dezember).



Pforzheimer Feuerwehr weist jetzt per Lautsprecher auf Maskenpflicht in der Fußgängerzone hin

