Neuhausen-Steinegg. An der Verbandsschule im Biet in Steinegg hat am Montag gegen 13.10 Uhr erneut der Amokalarm ausgelöst, das bestätigte die Polizei. Wie schon am Freitag vorletzter Woche habe es sich dabei um einen Fehlalarm gehandelt. „ Das war relativ schnell klar. Wir waren gleich im Kontakt mit der Schule“, so ein Sprecher der Polizei.
Trotzdem seien mehrere Streifenwagen nach Steinegg beordert worden. Nach PZ-Informationen wurden die Schüler für 30 bis 40 Minuten in den Klassenzimmern eingeschlossen. Die Grundschule sei anschließend von der Polizei evakuiert worden, in der Werkrealschule sei der Fehlalarm mit einer Durchsage aufgeklärt worden. Rettungsdienste seien nicht vor Ort gewesen. Die Schulleitung wollte dazu keine Angaben machen. Offen ist auch, wieviele Schüler am Montagnachmittag noch im Gebäude waren.
Am Freitag vorletzter Woche hatte ebenfalls gegen 13.10 Uhr der Amokalarm ausgelöst – offensichtlich durch den technischen Defekt eines Melders im Grundschulgebäude. Der eigentliche Grund dafür sei aber bei der Überprüfung nicht gefunden worden,so Bürgermeister Oliver Korz vergangene Woche gegenüber der PZ. Die Anlage sei zurückgesetzt und wieder in Betrieb genommen worden.
Beim ersten Fehlalarm am 23. Juni haben sich rund 150 Schüler mit ihren Lehrern in den Klassenzimmern eingeschlossen und wurden anschließend von der Polizei ins gegenüberliegende Altenwohnheim evakuiert. Polizei und Rettungskräfte waren mit jeweils gut 20 Mann im Einsatz. Nach einer Stunde kam die Entwarnung.
Die folgende Bildergalerie und das Video sind beim ersten Amokalarm entstanden:

Amokalarm an Schule in Steinegg



