

- sw/hei
Enzkreis. Es war ein verhältnismäßig kleiner roter Bereich, der am Dienstag zwischen 16.45 und 17.40 Uhr auf dem Regenradar vor allem im westlichen Enzkreis zu sehen war. In jenem kleinen Bereich sind die Folgen aber groß.
"Rot", das heißt im Regenradar auf wetter.com: Niederschläge und Hagel von bis zu 80 Litern pro Quadratmeter. Dieses Mal hat das Unwetter vor allem die Kelterner, Schwanner und Arnbacher getroffen.
Leserfotos und -videos zeigen, wie in Kelterns Ortsteilen Ellmendingen und Niebelsbach zum Beispiel Hagelkörner niederprasselten. Zehn Minuten heftiger Niederschläge hätten ausgereicht, um das Wasser in Senken, Einfahrten, Garagen und Kellern steigen zu lassen. Bis zu 35 Zentimeter hoch, so die Feuerwehr Keltern, standen die braunen Fluten in Gebäuden. Die Wehr sprach alleine für ihren Kelterner Bereich gegen 18.30 Uhr von 30 Einsätzen. Gegen 20 Uhr zählte die Feuerwehrleitstelle im Kreisgebiet insgesamt 49 Unwettereinsätze – auch in Schwann und Arnbach. Zu diesem Zeitpunkt dauerte der Kampf gegen die Folgen der Fluten noch an.

Überschwemmungen in Ellmendingen nach heftigen Regenfällen

Leser-Fotos von den Überschwemmungen in der Region
Michael Drapa aus Ellmendingen hat den Hagel im Video festgehalten:
Erste Bilder zeigen, dass auch mehrere Straßen überschwemmt sind – so wie diese, die beim Penny zwischen Ellmendingen und Niebelsbach aufgenommen wurden.
Sie haben Bilder der Situation bei Ihnen im Ort gemacht? Gerne können Sie uns diese an internet@pz-news.de schicken. Eine Auswahl daraus wird in der PZ oder auf PZ-news veröffentlicht. Schreiben Sie bitte dazu, wo das Foto aufgenommen wurde - und nennen Sie Ihren Namen, wenn Sie möchten, dass dieser ebenfalls veröffentlicht wird.
Der Einsender versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm eingesendeten Aufnahmen verfügt und sichert zu, dass diese frei von Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechten Dritter sind und er berechtigt ist, die einfachen, zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzungsrechte zur honorarfreien Veröffentlichung auf den Internetseiten der Pforzheimer Zeitung - sowie deren Auftritten auf Social-Media-Plattformen - zu übertragen. Sofern Einsendungen veröffentlicht werden, erfolgt eine Nennung des Vor- und Nachnamens Einsenders.
Der Einsender stellt den Verlag von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen einer Verletzung ihrer Rechte an den vom Einsender übermittelten Aufnhamen gegen diesen erheben, und übernimmt die zur Verteidigung gegen solche Ansprüche notwendigen Kosten der Rechtsverfolgung.
Datenschutzhinweis: Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt nur zum Zwecke der Durchführung dieser Leseraktion. Weitere Informationen zum Datenschutz und den Ihnen zustehenden Rechten können Sie unserer Datenschutzerklärung unter https://www.pz-news.de/dse-pznews.html entnehmen.
PZ-news hält Sie an dieser Stelle mit weiteren Informationen auf dem Laufenden.