In Pforzheim, dem Enkreis und dem Kreis Calw hat es am Donnerstag keine weiteren Corona-Fälle gegeben.
Symbolbild dpa
Region
Keine Neuinfektionen in Pforzheim und dem Enzkreis - Kreis Calw beinahe coronafrei

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Während mehrere Corona-Fälle bei einem Dönerproduzenten im nordrhein-westfälischen Moers am Donnerstag die bundesweiten Schlagzeilen bestimmt haben, gibt es aus Pforzheim und dem Enzkreis durchweg positive Nachrichten zu vermelden.

Denn nachdem das zuständige Gesundheitsamt am Mittwoch jeweils einen neuen Corona-Fall in Niefern-Öschelbronn und Wiemsheim vermelden musste, prangt in der Statistik für Stadt und Kreis heute wieder zweimal die Null. Zusätzlich gilt im Enzkreis eine weitere Person als genesen, wodurch auch die Zahl der noch Infizierten auf lediglich 20 - fünf in Pforzheim und 15 im Enzkreis - sinkt (Stand: 25. Juni, 13.31 Uhr).

Insgesamt sind bislang 447 Menschen in der Goldstadt und 642 Menschen im Enzkreis an Covid-19 erkrankt, acht beziehunsweise 21 Personen starben mit oder an Corona. Bei der sogenannten 7-Tage-Inzidenz liegt die Stadt inzwischen bei eins, der Wert für den Kreis wird mit sieben angegeben. 

Nur noch drei Corona-Fälle im Kreis Calw

Ebenfalls keine Neuinfektion konnte am Donnerstag der Kreis Calw vermelden. Damit bleibt es dort bei den bislang 783 bestätigten Infektionen - davon 31 mit Todesfolge (Stand: 25. Juni, 16.09 Uhr).

Eine positive Veränderung im Vergleich zum Mittwoch zeigt die Zahl der Wiedergenesenen. Hier stieg die Zahl von bislang 748 um eine weitere Person aus Wildberg auf nun 749. Die drei aktuell einzigen bestätigten Fälle im Kreis Calw gibt es demnach noch in Rohrdorf (2) und Althengstett.

Karlsruhe vermeldet zwei Neuinfektionen

Anders als in Pforzheim, dem Enzkreis und dem Kreis Calw hat der Stadt- und Landkreis Karlsruhe keine weiße Weste vorzuweisen. Dort wurden am Donnerstag zwei weitere Corona-Fälle gemeldet, wodurch die Gesamtzahl auf inzwischen 1.476 ansteigt (Stand: 25. Juni, 8 Uhr).

Mit den Neuinfektionen in Rheinstetten und Waghäusel zählen Stadt- und Landkreis derzeit 33 Infizierte, 1.349 Menschen haben die Erkrankung inzwischen wieder überstanden, 94 starben in Folge ihrer Infektion.