Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

BioTherm Straubenhardt Drohnenaufnahme
Straubenhardts Bürgermeister Helge Viehweg plant einen Neustart der Biotherm.
Röhr
Region
Nach Insolvenz der Biotherm: Neue Wärmegesellschaft?

Straubenhardt. Kaum etwas erregt in Straubenhardt aktuell derart die Gemüter wie die Insolvenz der Biotherm Straubenhardt GmbH. Seit diese im Januar bekanntgeworden ist, bangen zahlreiche Haushalte um die Versorgung mit Nahwärme durch das lokale Biomasseheizwerk. Getragen wurde es in den vergangenen Jahren gemeinsam durch die Gemeinde Straubenhardt (25,1 Prozent) und die Stadtwerke Ettlingen. Nun geht es um die Frage, ob das so bleiben soll. Darüber hat der Gemeinderat in seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 29. März, ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus zu entscheiden.

Wie berichtet, plant Bürgermeister Helge Viehweg einen Neustart der Biotherm – mit welchem Partner, ist bislang unklar. Es sollen in den vergangenen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung