
Nazi-Symbole: Unbekannte verwüsten Kapelle in Ersingen - Staatsschutz ermittelt
Kämpfelbach-Ersingen. Unbekannte Täter haben zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen in der in Ersingen gelegenen Wendelins Kapelle ihr Unwesen getrieben – sie beschmierten sie von außen unter anderem mit Nazi-Parolen und demolierten die Inneneinrichtung.
Sowohl die Außen- als auch die Innenfassaden der Kapelle wurden mittels Graffiti mit Nazi-Symbolen wie teilweise verkehrte Hakenkreuze und Parolen wie "Sieg Heil" oder die Zahl 88, die für "Heil Hitler" steht, beschmiert. Darüber hinaus wurden ebenfalls auch Phallussymbole, Davidsterne und Smileys aufgesprüht. Ein Tatzusammenhang besteht laut Polizei sehr wahrscheinlich mit ähnlichen Fällen von Vandalismus an der Grundschule Kämpfelbach Mitte April und an der Antonius Kapelle in Ersingen am vergangenen Montag. Letztere wurde ebenfalls mit rechtsextremen Zeichen verunstaltet.
Wegen dem rechtsmotivierten Hintergrund der aufgesprühten Symbole hat die Staatsschutzabteilung der Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Beamten gehen aufgrund weiterer Hinweise davon aus, dass es sich bei dem oder den Tätern um Jugendliche handeln könnte.
Die Kripo bittet die Bevölkerung um mögliche Hinweise. Entsprechende Zeugenmeldungen nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter Telefon (0721) 939 5555 entgegen.
Mehr lesen Sie am Freitag in der Pforzheimer Zeitung oder im E-Paper auf pz-news.de
Junge Übeltäter: Graffiti-Serien in Bilfingen und Königsbach aufgeklärt