
- pm
Sternenfels. Die Ballonsimulation, mit der die mögliche Höhe eines geplanten Büro, Lager- und Produktionskomplexes des Unternehmens Süss MicroTec neben dem Wohngebiet „Jörgenäcker“ in die Luft skizziert worden war, hat bei Bürgermeisterin Antonia Walch für Missverständnisse gesorgt, die die Initiatoren der Aktion nun in einer Pressemitteilung ausräumen wollen.
Zu Ballonhöhe und -abstand: Die Anwohner aus dem Gebiet „Jörgenäcker“ legen Wert auf die Feststellung, dass die Ballons die tatsächlichen Höhen der geplanten Gebäude von Süss MicroTec und die entsprechenden Abstände von der Schwannstraße widerspiegeln. Anderslautende Mutmaßungen, die Ballons würden einen falschen Eindruck vermitteln, seien unzutreffend. Für die Platzierung wurden eingemessene Markierungen der Gemeinde am Boden genutzt. Bei der Länge der Ballonbänder wurde die Hanglage berücksichtigt. Wie dicht und wuchtig der geplante Bürokomplex aus der Foto-Perspektive vom Hartmannskehlweg aus tatsächlich ist, hat auch die Initiatoren der Aktion, wie offenbar auch Bürgermeisterin Walch, überrascht.


Wegen Betriebserweiterung: Sternenfelser protestieren durch Ballon-Aktion
Bei Zweifeln an den durch die Ballons simulierten Höhenabmessungen könnte die Aktion unter Aufsicht der Rathauschefin wiederholt werden, sagen die Organisatoren. Über jeden Zweifel erhaben und anschaulicher wäre aus Sicht der Bürger eine von ihnen mehrfach angeregte, aussagekräftige 3-D-Visualisierung zu den Gebäudeausmaßen und der Umgebung, wie sie beim Neubaugebiet „Rote Äcker“ durchgeführt worden sei. Bei der Visualisierung, auf die Bürgermeisterin Walch in der Pressemitteilung der Gemeinde verweist, handele es sich um eine Darstellung, bei der hohe Baumriesen die Gebäude-Dimensionen verniedlichten. Auch die angesprochene Querschnitt-Skizze könne die Frontalwirkung einer Kulisse nicht vermitteln.
Mehr über den Disput um einen Bebauungsplan und eine Firmenerweiterung in Sternenfels lesen Sie am Dienstag, 18. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.