
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Erstmals seit Beginn der aktuellen Omikron-Welle liegt die gesamte PZ-Region an diesem Donnerstag bei den Sieben-Tage-Inzidenzen wieder unter dem Wert von 500. Zuletzt war die Zahl der Corona-Neuinfektionen kontinuierlich gesunken, wie aus den Daten des Landesgesundheitsamtes (LGA) hervorgeht. Experten gehen allerdings noch von einer Dunkelziffer aus. Das und mehr lesen Sie heute in PZ-news kompakt.
Corona: Im Kreis Calw liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut LGA mit 91 neuen Fällen bei 439,6, im Enzkreis mit 157 Neuinfektionen bei einem Wert von 475,6 – erstmals wieder unter 500 – und in Pforzheim mit 51 neuen Fällen bei 291,2. Die Goldstadt weist seit rund zwei Wochen den tiefsten Wert in der PZ-Region vor – anders, als das etwa noch an Weihnachten und Neujahr war, als Pforzheim sogar deutschlandweit zu den Negativ-Spitzenreitern gehörte. Die Hospitalisierungsinzidenz in Baden-Württemberg sinkt ebenfalls um 0,1 Punkte auf 2,8.
Personalprobleme: Die gute Nachricht ist, dass das Wartbergfreibad in Pforzheim an diesem Samstag endlich seine Pforten öffnet. Die schlechte: Noch immer herrscht Personalmangel.


Wartbergbad geht am Samstag an den Start – die Personalprobleme bleiben
Aufregung bei Sanierung:Bauarbeiter haben an diesem Donnerstag in Pforzheim Munition aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Wegen der Patronen musste der Kampfmittelbeseitigungsdienst anrücken.


Kampfmittelräumdienst vor Ort: Weltkriegs-Munition in Pforzheim entdeckt
Ärger im Stadtteil: In Hohenwart hat jüngst ein Antrag der CDU-Gemeinderatsfraktion im Ortschaftsrat für Unverständnis gesorgt. Lässt sich die Fraktion von einem Bürger einspannen?


Eklat im Ortschaftsrat: Lässt sich CDU-Fraktion von Bürger einspannen?
Große Pläne: Die Ornamenta 2024 wirft ihre Schatten voraus. Nun haben die Kuratoren ihre Pläne für die Goldstadt vorgestellt.

