Die Corona-Inzidenz von Pforzheim liegt an diesem Freitag erstmals wieder über 100.
Gorodenkoff - stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Pforzheim bei Corona-Inzidenz erstmals wieder über 100
  • Julia Wessinger

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Die Corona-Inzidenz des Stadtkreises Pforzheim liegt erstmals wieder über 100 - und zwar bei 107,2. Das teilte das Landesgesundheitsamt (LGA) am Freitagabend mit. Noch am Donnerstag lag der Wert bei 88,9. Insgesamt sind es 30 Neuinfektionen, die an diesem Freitag für die Goldstadt gemeldet wurden. 

Außerdem gab das LGA auch für den Enzkreis (51 Neuinfektionen) und den Kreis Calw (33 Neuinfektionen) steigende Zahlen bekannt: Lag die Inzidenz im Enzkreis am Donnerstag noch bei 89,2, ist sie nun bei 96,2 - und damit knapp unter der 100er-Marke. Im Kreis Calw lag die 7-Tage-Inzidenz zuletzt bei 80,4 und ist nun bei 87,3 (Stand: 9. April). 

Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle binnen sieben Tagen legte laut LGA auch in Baden-Württemberg ein weiteres Mal sehr deutlich zu. Den Daten der Stuttgarter Behörde zufolge registrierten die Gesundheitsämter im Südwesten im Laufe der vergangenen sieben Tage 120,2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Am Donnerstag hatte die Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 109,3 gelegen, am Montag dagegen bei 116,8. Hintergrund für den kurzen Rückgang dürften weniger Tests über die Osterfeiertage gewesen sein.

Die Situation in den Kliniken

Während im Pforzheimer Helios Klinikum an diesem Freitag insgesamt vier Corona-Patienten untergebracht sind (zwei von ihnen auf der Intensivstation), liegen im Siloah St. Trudpert Klinikum derzeit 13 Personen, die an Corona erkrankt sind. Drei von diesen Patienten müssen auf der Intensivstation behandelt werden.

Im RKH Klinikum Mühlacker hingegen liegen neun Covid-Patienten auf der Normal- und einer auf der Intensivstation. Dieser muss laut des RKH Klinikums derzeit beatmet werden. Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw 16 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – vier davon auf der Intensivstation (Stand: 9. April).