
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Erneut mehr als 100 neue Corona-Fälle hat das Landesgesundheitsamt (LGA) am Dienstag für Pforzheim und den Enzkreis vermeldet. Während sich in der Goldstadt 42 weitere Menschen mit dem Virus infiziert haben, sind es im Kreis sogar 64 (Stand: 15. Dezember).
Damit steigt die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie übermittelten Fälle auf 3.179 in Pforzheim und 3.887 im Enzkreis. Wie das zuständige Gesundheitsamt zudem vermeldet hat, kamen am Dienstag insgesamt 15 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus hinzu.


15 weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona in Pforzheim und im Enzkreis
In Pforzheim handelt es sich bei den Verstorbenen demnach um einen Mann im Alter von Mitte 80 sowie eine Frau Anfang 90. Im Kreis waren es in der Summe zehn Frauen und drei Männer im Alter zwischen Anfang 70 und Ende 90. Somit sind inzwischen 92 Personen in der Region im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Pforzheim nicht mehr Spitzenreiter bei der Inzidenz
Deutlich abgenommen hat am Dienstag in Pforzheim die sogenannte 7-Tage-Inzidenz. Lag der Wert am Montag noch bei 355,7 beträgt er am Dienstag hingegen 320,0. Auch der Enzkreis verzeichnet eine Abnahme, hier unterschritt die Inzidenz am Dienstag wieder die 300er-Marke und fiel auf 293,7.
Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner gab. Nachdem Pforzheim am Montag noch baden-württembergischer Spitzenreiter war, hat sich diesen traurigen Titel nun der Stadtkreis Heilbronn mit einem Wert von 354,7 zurückgeholt. Der baden-württembergische Durchschnitt lag am Dienstag bei 191,6.
Weiterer Todesfall im Kreis Calw
Für den Landkreis Calw hat das LGA derweil am Dienstag 64 neue Corona-Fälle gemeldet, hinzu kommt ein weiterer Todesfall. Damit sind im Kreis Calw inzwischen 66 Menschen im Zusammenhang mit Corona gestorben, 3.210 haben sich mit dem Virus infiziert.
In den Kliniken im Kreis Calw befinden sich derzeit 48 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – sechs davon auf der Intensivstation. Der Wert der 7-Tage-Inzidenz liegt mit 269,5 auch weiterhin deutlich über dem Landesdurchschnitt (Stand: 15. Dezember).
Situation in den Krankenhäusern weitgehend unverändert
Weitgehend unverändert bleibt hingegen die Situation in den Krankenhäusern der Region. Im Helios Klinikum Pforzheim befinden sich nach wie vor 20 Patienten mit Covid-19 auf der Normalstation. Auf der Intensivstation verzeichnet das Krankenhaus aber einen leichten Anstieg. Lagen dort am Montag noch sechs mit dem Coronavirus infizierte Personen, sind es am Dienstag acht (Stand: 15. Dezember).


7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg: Pforzheim wieder Negativ-Rekordhalter
Im Siloah St. Trudpert Klinikum wurden – wie schon am Montag – auch am Dienstag weiterhin insgesamt 57 Menschen mit einer Covid-19-Infektion behandelt – davon zwölf auf der Intensivstation. Zu den bestätigten Fällen kommen zudem noch acht Verdachtsfälle auf der Normal- und einer auf der Intensivstation (Stand: 15. Dezember).
Einen leichten Zuwachs um zwei Fälle gibt es auch im RKH Klinikum in Mühlacker. Dort werden aktuell 30 Menschen (Montag: 28) mit Covid-19 behandelt, drei davon werden auf der Intensivstation beamtmet (Stand: 15. Dezember).
Sechs weitere Todesfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Im Stadt- und Landkreis Karlsmruhe sind am Dienstag sechs weitere Todesfälle gemeldet worden. Damit steigt die Zahl der seit Ausbruch der Pandemie im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorbenen Personen dort auf 231 an.

Insgesamt wurden in Karlsruhe bislang 10.793 Fälle bestätigt und gemeldet, was einen Anstieg um 86 im Vergleich zum Vortag bedeutet. Davon gelten aktuell 2.286 Menschen als noch infiziert, 8.276 haben ihre Infektion hingegen bereits wieder überstanden (Stand: 15. Dezember).
Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet beträgt 135,2 und ist damit deutlich geringer als im Landkreis. Hier liegt der Wert derzeit bei 186,9.