In der Pforzheimer St.-Maur-Halle soll ab 15. Januar geimpft werden. Foto: Meyer
Region
Terminvergabe und Impfstart: So steht es um die Impfzentren in Pforzheim und im Enzkreis
  • pm/

Enzkreis/Pforzheim. Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis bereiten sich intensiv auf den Start der jeweiligen Kreisimpfzentren (KIZ) in der St.-Maur-Halle und in der Appenbergsporthalle in Mönsheim in der kommenden Woche vor. Dies wurde am Dienstagnachmittag in einer Pressemeldung mitgeteilt. 

Sowohl im Gesundheitsamt als auch in den kommunalen Auskunftsstellen landen nach Angaben der Ämter derzeit eine Fülle von Fragen rund um das Thema Impfen. Angesichts der aktuellen Dynamik, die in diesem Thema grundsätzlich steckt und aufgrund tagesaktueller Diskussionen rund um das Thema Impfen, fassen Pforzheim und Enzkreis folgende Punkte kurz zusammen:

1. Die Impfzentren werden ab dem 15. Januar öffnen können. Sowohl von der Personalseite als auch vom medizinischen Personal seien die Vorbereitungen getroffen worden. Die Einrichtungen werden demnach gleichfalls funktionstüchtig sein. Der Zeitpunkt für einen sinnvollen Öffnungstermin hänge konkret von der Menge des verfügbaren Impfstoffs ab und befinde sich aktuell in der Klärung. Nach dem vorliegenden Vertragsentwurf sei das Land neben der Bereitstellung des Impfstoffs auch dafür verantwortlich, eine landesweite IT-Lösung für die Terminvereinbarung, die Impfdokumentation und Dienstplanung zur Verfügung zu stellen. Das soll im Impfzentrum Pforzheim am 13. Januar geschehen. Für Mönsheim sei die notwendige IT bereits angeliefert, die notwendigen Programme werden demnach sukzessive in Betrieb genommen.

2. Im Laufe der nächsten Woche soll landesweit in einer ersten Lieferung jedem Kreisimpfzentrum exakt die gleiche Menge Impfstoff zur Verfügung gestellt werden. In einer Vier-Wochen-Planung gehe es dann zunächst weiter mit der Verteilung des Impfstoffs. Zum Einsatz kommt laut Pressemitteilung zunächst der Impfstoff von Biontech/Pfizer.

3. Erst wenn die Zentren eingerichtet seien, die IT-Technik einschließlich Terminvergabesoftware installiert und der Impfstoff vorhanden sei, werden Termine für Impfungen im Impfzentrum vergeben. Angesichts der Knappheit des Impfstoffs wird gerade zu Beginn der Impfungen der Prozess in den Impfzentren langsam anlaufen müssen. Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens in den Heimen wird das Impfzentrum Pforzheim ab dem 15. Januar zunächst mit einem, bei ausreichender Verfügbarkeit des Impfstoffs auch mit einem zweiten mobilen Impfteam die Pflegeheime anfahren. Vom Enzkreis wird außerdem ein weiters mobiles Team die Impfung in den Heimen vornehmen.

Bereits seit 1. Januar werden Pflegeheime in Pforzheim und im Enzkreis gemäß Konzeption des Landes Baden-Württemberg durch mobile Impfteams aus dem zentralen Impfzentrum in Karlsruhe angefahren.

4.Termin können ausschließlich über das zentrale Vergabesystem vereinbart werden:

Es werden jeweils gleich ein zweiter Impftermin im Abstand von 21 bis 28 Tagen vereinbart. Der volle Impfschutz sei erst zwei bis drei Wochen nach der zweiten Impfung erreicht.

5. Anspruch auf eine Covid-19-Schutzimpfung haben derzeit nach der entsprechenden Verordnung des Bundes mit „höchster Priorität“ vor allem Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Weiter werden Personen in stationären Einrichtungen und bestimmte medizinische Gruppen geimpft. Zunächst werden die Pflegeheime bedient. Die endgültige Prüfung des Anspruchs auf eine Impfung findet vor Ort im jeweiligen Impfzentrum statt. Hierzu müssen Bürgerinnen und Bürger am Tag der Impfung ihren Ausweis sowie die elektronische Gesundheitskarte mitbringen. Die Impfung ist kostenlos. Die Impfverordnung des Bundes definiert weiterhin Personengruppen mit sogenannte „hoher Priorität“ und mit „erhöhter Priorität“. Sobald ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, kann gemäß dieser Reihenfolge geimpft werden.

Oberbürgermeister Peter Boch weist noch einmal auf die aktuelle Situation hin: „Von Seiten der Stadt Pforzheim arbeiten wir unter Hochdruck daran, damit das Impfen in Pforzheim wie geplant und so reibungslos wie möglich starten kann ", so der Oberbürgermeister: „Wir werden bereit sein, wenn es so weit ist.“ Es sei ein riesiger Kraftakt, der hier geleistet werde.

Tatkräftige Gemeinde Mönsheim 

Landrat Bastian Rosenau bedankt sich besonders bei der Gemeinde Mönsheim, die sofort bereit gewesen sei, die dortige Appenberg-Sporthalle als Impfzentrum zur Verfügung zu stellen, sowie bei den vielen Freiweilligen: „Die Corona-Pandemie ist immer noch ein Marathon, und ohne die Unterstützung unter anderem aus der Ärzteschaft, von Medizinischen Fachangestellten oder den Engagierten der Hilfsdienste hätten wir keine Chance, den Zieleinlauf zu erreichen“, so der Kreischef.

„Generell beobachten wir eine hohe Dynamik in den Informationen, die von Seiten des Landes und des Bundes kommen“, stellt Katastrophenschutzleiter Sebastian Fischer fest. Es gebe auf Landesebene verschiedene Arbeitsgruppen, an denen auch Vertreter aus Pforzheim teilnehmen. Die aktuellen Debatten zum zeitlichen Abstand bis zur zweiten Impfung oder deren Entfall werden auch in Pforzheim mit Interesse verfolgt. Selbstverständlich werden die Impfungen in den Impfzentren in Pforzheim und Mönsheim strikt gemäß den jeweils aktuellen Vorgaben durchgeführt werden. Festgehalten wird aber am Grundsatzkonzept: Das Landesgesundheitsministerium hatte dazu festgelegt, bis zum 15. Dezember 2020 zunächst die zentralen Impfzentren (ZIZ) mit angegliederten mobilen Impfteams (MIT) einzurichten, um den zu Beginn knappen Impfstoff effizient einsetzen und Erfahrung mit dem Prozess sammeln zu können. Daher befinden sich die Projektteams in ständigem Austausch mit den Kollegen in Karlsruhe. „Wir konnten uns bereits Anfang der Woche direkt vor Ort informieren, wie das Karlsruher ZIZ im Echtbetrieb läuft“, sagt Kreisbrandmeister Carsten Sorg. Dabei habe man wertvolle Hinweise mitgenommen, an was noch gedacht werden sollte.

In der kommenden Woche sollen Medizinische Fachleute und die Politik sich erneut zum Start der Impfzentren zu Wort melden. Alle wichtigen Informationen rund um das Kreisimpfzentrum in der St.-Maur-Halle bietet eine städtische Webseite, die unter https://pforzheim.de/impfzentrum und https://pforzheim.de/impfen erreichbar ist. Zum Impfzentrum in Mönsheim gibt es Informationen auf www.enzkreis.de/Kreisimpfzentrum