Im Enzkreis geht der Wert der 7-Tage-Inzidenz weiter nach oben: Lag er am Samstag noch bei 194,4, ist er nun bei 199,4.
Kzenon - stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Viele Corona-Neuinfektionen: Enzkreis knapp unter Inzidenzwert von 200 - Pforzheim knackt "300er-Marke"
  • Julia Wessinger

Pforzheim/Enzkreis/Karlsruhe. Insgesamt 55 Neuinfektionen im Enzkreis und 77 in Pforzheim vermeldet das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) an diesem Sonntagabend. Damit steigt die 7-Tage-Inzidenz der Goldstadt an diesem Tag auf 316,8 an - am Vortag lag der Wert noch bei 279,5. Auch im Enzkreis geht der Wert wieder nach oben: Lag er am Samstag noch bei 194,4, ist er nun bei 199,4.

Der Durchschnittswert des Landes Baden-Württemberg liegt aktuell bei 149,9 (Stand: 6. Dezember). Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner gab. Sollte der Enzkreis den Inzidenz-Wert von 200 drei Tage am Stück überschreiten, gilt die landesweite Ausgangsbeschränkung auch für diesen Bereich.

Im Pforzheimer Helios Klinikum werden derzeit 17 Corona-Patienten behandelt, acht davon sind im kritischen Zustand und liegen auf der Intensivstation. In Mühlacker sind es ebenfalls wie vergangenen Sonntag 23 Patienten, die wegen Corona im Krankenhaus behandelt werden. Zwei von ihnen liegen auf der Intensivstation, einer muss beatmet werden (Stand: 6. Dezember).

Zwei weitere Todesfälle in Karlsruhe

Laut dem für Land- und Stadtkreis Karlsruhe zuständigen Gesundheitsamt haben sich dort seit Beginn der Pandemie bereits 9389 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infizitert. Als derzeit infiziert gelten 2060 und als wieder genesen 7118 Menschen (Stand: 6. Dezember).

1797 neue Corona-Fälle im Südwesten - 15 weitere Tote

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Baden-Württemberg ist innerhalb eines Tages um 1797 gestiegen. Seit Beginn der Pandemie sind damit 166.640 Fälle registriert worden, wie das Landesgesundheitsamt am Sonntag (Stand: 16 Uhr) mitteilte. Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit dem Virus stieg um 15. Insgesamt wurden bisher 3021 Corona-Tote gezählt. Als genesen gelten 117.655 Menschen.

456 schwer an Covid-19 erkrankte Patienten mussten im Südwesten zuletzt auf Intensivstationen behandelt werden, 269 von ihnen wurden über einen Schlauch beatmet. Von derzeit 2940 verfügbaren Intensivbetten im Land sind 78,6 Prozent belegt.

Heilbronn kündigt nächtliche Ausgangsbeschränkungen an

Und außerdem: Mit Heilbronn soll es nun im dritten Corona-Hotspot im Südwesten eine nächtliche Ausgangsbeschränkung geben. Die Stadt kündigte laut einer Sprecherin am Sonntagabend an, am Montag eine entsprechende Allgemeinverfügung zu veröffentlichen. Die Ausgangsbeschränkung soll von 21 Uhr bis 5 Uhr gelten. Das Verlassen des Hauses wäre demnach in dieser Zeit nur noch mit «triftigem Grund» möglich, wie dies bereits in den Städten Mannheim und Pforzheim der Fall ist.

Das zuständige Gesundheitsamt für den Kreis Calw informiert am Montag wieder über den aktuellen Stand in dem Landkreis.

Mit Material von dpa