
Königsbach-Stein. Die PZ hat vor dem Wahl-Duell am kommenden Sonntag (19. Juli) mit den beiden Kandidaten für Königsbach-Stein gesprochen und ihnen jeweils eine Frage gestellt: Wie entgegnen Sie der Kritik, dass Sie …
… eine große Nähe zur Bürgerinitative haben und diese bald den Ton angeben könnte?
Rolf Engelmann: „Ich bin parteilos und wenn ich Bürgermeister werden sollte, handle ich für alle Königsbach-Steiner. Ganz unabhängig meiner politischen Herkunft, die gewiss ihre Anfänge in der Bürgerinitative hat, aus deren Vorstand ich aber bereits vor einiger Zeit im Vorfeld der Wahl bewusst ausgetreten bin. Auch als Signal dafür, künftig unabhängig für die Bürger und die Belange aller agieren zu wollen. Die Kritik an meiner Tätigkeit in und für die Bürgerinitative und einer unterstellten Nähe sehe ich als taktisches Wahlkampfmittel der gegnerischen Unterstützer. In meinen Augen ist es meine Aufgabe im Amt bei Sachthemen gute Lösungen für alle zu finden, bei großen Projekten die Bürger einzubeziehen, ihnen Alternativen darzulegen und stets über den aktuellen Stand zu informieren.“
... zu wenig über Themen kommunizieren und Bürger zu wenig eingebunden würden?
Heiko Genthner: „Wir haben die Bürger in der Vergangenheit erfolgreich in den Gemeindeentwicklungsplan eingebunden. Oder aktuell in die Quartiersentwicklung, bei der es um seniorengerechtes Leben geht und wie sich jüngere einbringen können. Wo mir bürokratisches Handeln vorgeworfen wird, betrifft dies oft Bereiche, die rechtlich über den Datenschutz keine Detailinformation zulassen. Dass es in jeder Gemeinderatssitzung die Möglichkeit für Bürgerfragen gibt, beruht auf einem Antrag von mir. Früher war das nur in jeder dritten Sitzung der Fall. Über das noch einzuführende Ratsinformationssystem soll künftig jeder frühzeitig Zugriff auf Beschlussvorlagen haben, was für mehr Transparenz sorgen soll. Ich bin viel im Ort unterwegs oder auf Veranstaltungen und dort für alle ansprechbar.“
Mehr über die Wahl lesen Sie am Mittwoch, 15. Juli, in der Pforzheimer Zeitung und im Epaper auf PZ-news.de.


Rennen ums Rathaus in Königsbach-Stein: Ein Zweikampf – nun doch ohne Zentner


