
Neuenbürg. Mehrere Waldbrände bei Neuenbürg haben am Dienstagmorgen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Atem gehalten. Zeitweise musste die Enztalbahnstrecke aufgrund des Feuers gesperrt werden. Die Polizei vermutet, dass hinter dem Feuer Brandstifter stecken.
Mehrere Brände in den frühen Morgenstunden
Wie ein Sprecher der Integrierten Leitstelle erklärte, war der Brand gegen 4.30 Uhr an mehreren Stellen ausgebrochen. Die rund 30 bis 40 Quadratmeter großen brennenden Flächen an den Bahngleisen wurden von zahlreichen Feuerwehrkräften bekämpft, teilweise erstickten die Flammen auch selbständig. Der Rauch war kilometerweit über Neuenbürg zu sehen, zahlreiche Leser berichteten PZ-news von beißendem Brandgeruch, der in der Luft lag.

Waldbrände in Neuenbürg - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Seit etwa 7 Uhr sei das Feuer gelöscht und die Bahnstrecke wieder freigegeben, so Sabine Doll, Sprecherin der Polizei. Demnach hätten sich die Brände hauptsächlich auf den Bereich zwischen Neuenbürg und Rotenbach konzentriert. Auf Höhe des dortigen Industriegebietes sei ebenfalls ein größeres Feuer ausgebrochen.
Polizei vermutet Brandstiftung
Für die Polizei war schnell klar, dass es sich um Brandstiftung handeln muss. Aus diesem Grund setzten die Beamten sowohl einen Polizeihubschrauber als auch die Hundestaffel ein, um nach möglichen Tatverdächtigen zu fahnden – jedoch bislang ohne Erfolg. Wie die Polizei mitteilte, werden im Laufe des Dienstags Kriminaltechniker an den Brandorten nach Spuren suchen. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeirevier Neuenbürg unter der Rufnummer (07082) 79120 zu melden.
Feuerwehrkommandant hofft auf schnelle Aufklärung
Manfred Wankmüller ist Feuerwehrkommandant in Neuenbürg und sieht sich derzeit mit einer Reihe von Bränden in seiner Stadt konfrontiert. "Eigentlich wollen wir als Feuerwehrleute nur Gutes tun – aber gerade fühlen wir uns torpediert", sagt er angesichts der Brandstiftungen. Was Wankmüller sich wünscht und wie er den Einsatz erlebt hat, lesen PZ-Plus-Abonennten hier.


"Wir fühlen uns torpediert" - Neuenbürgs Feuerwehrkommandant über die Reihe von Brandstiftungen
Zahlreiche Feuer in jüngster Vergangenheit
In den vergangenen Wochen und Monaten ist Neuenbürg immer wieder wegen Bränden in die Schlagzeilen geraten. Die Polizei ermittelt deshalb wegen Brandstiftung. Ob das Feuer an den Bahngleisen allerdings damit im Zusammenhang steht, ist bislang noch vollkommen unklar. Die Polizei konnte das zunächst weder bestätigen noch dementieren.

