
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. So wie schon am Montag vermeldet, geht es auch am Dienstag bei den Corona-Zahlen weiter. Es bleibt bei einem moderaten Anstieg der Neu-Infizierten in Pforzheim und im Enzkreis sowie im Landkreis Calw und im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Zugleich ist die Zahl der aktuell Genesenen ähnlich hoch wie die der neuen Corona-Fälle. Macht unterm Strich ein minimales Pendeln bei den Akut-Fällen. Allerdings gibt es einen neuen Corona-Todesfall.
Es handelt sich dabei um einen 71-jährigen Mann aus Neuweiler. Das ist dann der 32. in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehende Todesfall aus dem Kreis Calw. Hier gibt es nun 20,20 Corona-Todesfälle auf 100.000 Einwohner – das ist eine mehr als doppelt so hohe Rate wie im Bereich Pforzheim/Enzkreis (9,25) und deutlich mehr als im Raum Karlsruhe (12,81). Es bleibt bei acht Corona-Toten in Pforzheim, 22 im Enzkreis, 97 im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und 1866 in Baden-Württemberg.


14 neue Corona-Fälle in Pforzheim und im Enzkreis - Krasser Unterschied bei Corona-Todesfällen pro 100.000 Einwohner
Konkret bedeutet der momentane Gleichschritt bei den Neu-Infizierten und Genesenen: Es gibt vier neue Infizierte in Pforzheim (insgesamt 561 Corona-Fälle) und einen weiteren Fall im Enzkreis (Tiefenbronn, insgesamt 740 Corona-Fälle). Dem gegenüber stehen zwei neue Genesene in Pforzheim (insgesamt 521 Genesene) und fünf Personen aus dem Enzkreis (insgesamt 697 Genesene), die das Ende ihrer Quarantäne oder ihres Krankenhaus-Aufenthalts ohne entsprechende Symptome erlebt haben. Macht unterm Strich zwei Akut-Fälle im Bereich des Gesundheitsamtes Enzkreis/Stadt Pforzheim weniger. In Pforzheim sind es jetzt 32 Akut-Fälle, im Enzkreis 21.
Im Kreis Calw stehen vier neue Corona-Fälle drei Fälle von frisch Genesenen gegenüber. Hier verbleiben noch 35 Akut-Fälle. Für den Raum Karlsruhe gilt. Es gab am Dienstag neun frisch entdeckte Corona-Fälle und acht gerade genesene Personen. Macht in der Summe 187 Akut-Fälle.

7-Tage-Inzidenz in Pforzheim und im Enzkreis im grünen Bereich
Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt am Montag bei je 15,1 Punkten in Pforzheim und bei 7 Punkten im Enzkreis. Vor und drei Wochen lag sie bei 6 Punkten in Stadt- und Landkreis. Der Schwellenwert für Pforzheim liegt bei 63, für den Enzkreis bei 99. Also ist hier alles noch im grünen Bereich, wie auch im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie im Landkreis Calw. Der Inzidenz-Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohnern gab. Aber: Hier liegen sowohl Pforzheim als auch der Enzkreis weiterhin unter dem Warnwert von 35 Punkten und unter dem gefährlichen Schwellenwert von 50 Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohnern. Wird der Schwellenwert überschritten, können zunächst lokale Gegenmaßnahmen ergriffen und Schutzmaßnahmen gezielt verschärft werden.
Die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg liegt bei 13,3 Punkten - ein Wert, der um ein Vielfaches höher ist als noch vor drei Wochen. Vor vielleicht bald großen Problemen stehen die Stadtkreise Heilbronn (35,7 - Warnwert ist überschritten), Mannheim (23,0) und Stuttgart (25,3) sowie der Landkreis Böblingen (23,9).


Infizierte Reiserückkehrer dominieren die Anzahl der neuen Corona-Fälle im Südwesten
Der Anstieg der Fallzahlen in Baden-Württemberg ist zu einem großen Teil auf Reiserückkehrer zurück zu führen. In den letzten sieben Tagen hatten im Südwesten mindestens 49 Prozent der gemeldeten Fälle eine Reiseanamnese. Im Rems-Murr-Kreis liegt der Anteil der reiseassoziierten Fälle an allen gemeldeten Fällen in den letzten sieben Tagen sogar bei 70 Prozent.
Aktuell meldet das Landesgesundheitsamt am Montag 42.365 Corona-Fälle, ein Plus von 248 Fällen. Unter den 37.041 Genesenen in Baden-Württemberg waren am Montag 198 frisch genesene Personen hinzugekommen. Die Zahl der Corona-Todesfälle blieb mit 1866 unverändert. Der Stadtkreis Heilbronn ist der einzige Kreis, der mit 35,7 Punkten den Warnwert der 7-Tage-Inzidenz überschritten hat.