Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Wenn der Hund beim Gassigehen in einem unbeobachteten Moment einen Giftköder frisst, sind Herrchen und Frauchen machtlos. Nicht selten sterben die Vierbeiner trotz tierärztlicher Hilfe. In der Region gab es in jüngerer Vergangenheit immer wieder derartige Vorfälle. Symbolbild: dpa-Archiv/Maurizio Gambarini
Region
Wenn unbekannte Täter wahllos Tiere töten: Immer wieder Vorfälle mit Giftködern in der Region

Enzkreis/Kreis Calw. Immer wieder in der jüngeren Vergangenheit gab es im Enzkreis und im Kreis Calw Vorfälle mit Giftködern. Mehrere Hunde konnten trotz tierärztlicher Versorgung nicht gerettet werden. Der jüngste bekannte Fall: Ende Mai starb der Hund einer alten Dame aus Keltern an - wie sie vermutet - Giftködern. „Fussele“ ist nicht das erste Haustier, das einem vermeintlichen Leckerli zum Opfer gefallen ist.

2017 wurden 50 mit einer blauen Chemikalie gespickte Wurststückchen in Heimsheim

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung