
- pm/dpa/lsw
Simmozheim. Ein Wohnwagen ist am Donnerstag gegen 16.45 Uhr auf einem privaten Waldgrundstück bei Simmozheim (Kreis Calw) vollständig abgebrannt. Menschen wurden dabei nicht verletzt, teilte die Feuerwehr mit. Zwei in der Nähe stehende Bäume sind ebenfalls in Flammen aufgegangen.
In dem brennenden Fahrzeug hatten sich zudem drei Gasflaschen befunden, die die Einsatzkräfte bargen und sicherten. An einer der Flaschen hatte sich die Sicherheitseinrichtung am Flaschenventil bereits gelöst.

Weshalb sich das Gefährt entzündete, ist noch unklar. Der Wohnwagen brannte bis auf das Gestell nieder. Die Feuerwehr untersuchte mit einer Wärmebildkamera die Umgebung auf etwaige Glutnester, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Bei der Auslösung des Alarms durch die Intergrierte Leitstelle Calw war zunächst von einer eingeschlossnen Person die Rede. Das bestätigte sich nicht. Der 72-jährige Besitzer des Wohnwagens war vor Ort, befand sich beim Ausbruch des Feuers aber außerhalb des Gefährts. Der Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.

50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Simmozheim, Althengstett und Weil der Stadt waren bei den Löscharbeiten, die gegen 17.30 Uhr beendet waren, im Einsatz, zudem ein Notarzt und der Rettungsdienst mit vier Personen und zwei Fahrzeugen sowie die Polizei mit einer Streife.


Detektive im Dachstuhl: Warum für die Polizei die Suche nach Brandursachen oft herausfordernd ist

