CfR-Neuzugang Kevin Rombach (Foto) bekam gegen Ravensburg den Vorzug vor Manuel Salz und zeichnete sich mit zwei Glanzparaden aus. Foto: Fränkle, 1. CfR
Sport
CfR Pforzheim erkämpft sich ersten Auswärtspunkt gegen Ravensburg

Ravensburg. Mit drei Punkten im Gepäck und guter Stimmung im Bus wollte Fatih Ceylan am Samstagnachmittag eigentlich die lange Heimreise (über 200 Kilometer) vom Spiel beim FV Ravensburg antreten. Am Ende war es nur ein Punkt. Wie war die Stimmung? „Die war okay“, berichtet der Trainer des 1. CfR Pforzheim. „In Ravensburg einen Punkt geholt und seit zwei Spielen ohne Gegentor, obwohl wir offensiv spielen und pressen, das ist nicht so schlecht“, meinte er. Beim 0:0 in Ravensburg trauerte Ceylan zum einen zwei Großchancen seiner Mannschaft nach, auf der anderen Seite war er froh, dass man am Ende nicht mit leeren Händen dastand.

Zur Überraschung vieler ließ Ceylan erstmals Neuzugang Kevin Rombach zwischen den Pfosten stehen. Stammkeeper Manuel Salz musste auf der Auswechselbank Platz nehmen. „Wir wollten es mal mit Kevin probieren, auch weil Ravensburg große Spieler in seinen Reihen hat“ erklärte Ceylan den Wechsel im CfR-Tor. Manuel Salz habe die Entscheidung sehr professionell hingenommen, so der Trainer. „Wir haben eben auf jeder Position einen Konkurrenzkampf. Überall ist Feuer drin. Jeder muss sich im Training immer wieder beweisen.“

Für den Rot-gesperrten Denis Gudzevic spielte Serkan Baloglu auf der Sechser-Position. Vorne im Sturm agierten Stanley Ratifo und Salvatore Catanzano – beide agierten wieder sehr quirlig. Die erste große Chance vergab Catanzano nach einem tollen Solo in der 28. Minute, FVR-Keeper Kevin Kraus war zur Stelle. Nur sechs Minuten später hatten die Pforzheimer den Torschrei schon auf den Lippen. Ratifo versetzte zwei Gegenspieler und flankte scharf nach innen, dort nagelte Catanzano das Leder an die Unterkante der Querlatte. Der Ball sprang wieder ins Feld zurück. Auf der Gegenseite hatte bis dahin Kevin Rombach die Bälle sicher gehalten. Im zweiten Durchgang sollte er sich dann richtig auszeichnen können. In der 80. Minute lenkte er einen 18-Meter-Schuss zur Ecke. Den Punkt hielt er schlussendlich in der 86. Minute fest, als er nach einem Ballverlust von Maurizio Macorig plötzlich vier Ravensburger vor sich sah, den Schuss von Felix Schäch aus elf Metern dann mit einer Glanzparade entschärfte.

„Kevin hat seine Sache heute gut gemacht“, lobte ihn Ceylan nach dem Spiel. Eine Startelf-Garantie für das Spiel am kommenden Mittwoch (19 Uhr) im Brötzinger Tal gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen gab er ihm allerdings nicht.