
Die PZ-eSoccer-WM: Frankreich gewinnt mit 2:1 das Finale gegen Kroatien
Pforzheim. Die „Pforzheimer Zeitung“ kürt an diesem Samstag, 3. Dezember den eSoccer-Weltmeister 2022. Die WM wird im TurmQuartier der Sparkasse Pforzheim Calw von eSport-Begeisterten auf der Playstation 5 ausgespielt.
Hier kommt ihr zum Livestream: https://www.twitch.tv/pforzheimesportWie läuft das Event ab?
Los geht es um 11 Uhr im Forum des TurmQuartiers Pforzheim Calw. Gespielt werden alle 64 Begegnungen der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Das Finale steigt voraussichtlich um 17.30 Uhr. Rund um die Spiele wird es Getränke, Unterhaltung und Informationen geben. Die Verpflegung übernimmt die Sparkasse.
Wie wird gespielt?
Die Teams treten im Modus Zwei-gegen-Zwei auf der Playstation 5 an. Jedem teilnehmenden Duo wurde von Stanley Ratifo, Stürmer des Fußball-Oberligisten 1. CfR Pforzheim, eines der 32 an der Fußball-WM in Katar teilnehmenden Nationen zugelost. Um die wahren Könner zu ermitteln, haben alle Nationen im Spiel die gleiche Spielstärke. Die Begegnungen werden im aktuellen WM-Modus des Videospiels FIFA 23 ausgetragen. Jede Partie geht zweimal sechs Minuten, immer vier finden gleichzeitig statt.
Was müssen die Teilnehmer mitbringen?
Ehrgeiz, Spaß und ein Headset. Alles andere stellen die Partner des Events. Die Sparkasse Pforzheim Calw stellt ihr Forum und die dazugehörige Technik zur Verfügung, mit der auch der Twitch-Stream betrieben wird. Die Elektronikfachmärkte Saturn und MediaMarkt liefern die Konsolen, Controller und 65 Zoll-Bildschirme.
Damit die Teilnehmer während der Begegnungen gemütlich sitzen und sich voll auf das Geschehen konzentrieren können, stellt XXXLutz Mann Mobilia Karlsruhe 16 Gamingstühle.
Was bekommen die Weltmeister?
Die Sieger der PZ-eSoccer-WM nehmen natürlich die Siegestrophäe und die Goldmedaille mit nach Hause. Zudem erhalten sie von Saturn und MediaMarkt jeweils eine Playstation 5. Die Zweitplatzierten erhalten von der Sparkasse Pforzheim Calw jeweils einen 5-Gramm-Goldbarren, die Dritten 2-Gramm-Gold. Auf die Viertplatzierten warten je 50-Euro-Gutscheine von Saturn und MediaMarkt und ein Probedigitalabo der „Pforzheimer Zeitung“. Alle Teilnehmer erhalten ein Überraschungspaket, das von Intersport Elsässer und der PZ zusammengestellt wurde. Jeder Besucher hat zudem die Chance, ein iPhone 13 mit 256 GB zu gewinnen.
Wo sind die Spiele zu sehen?
Die Spiele werden live auf dem Twitch-Profil „PforzheimEsport“ übertragen. Man kann auch einfach direkt im Forum mitfiebern, mitjubeln und die Atmosphäre aufsaugen – der Eintritt ist frei.