Wieder am Ball für die Sterne: Auf die Auftritte von Emmanuella Mayombo können sich die Fans in Keltern freuen. Archivfoto: Hennrich
Sport
Mit diesen Neuzugängen gehen die Kelterner Basketballerinnen in die neue Saison
  • pm

Keltern-Dietlingen. Die Rutronik Stars Keltern haben die Weichen für die neue Saison in der Frauen-Basketball-Bundesliga gestellt. Mit Timur Topal (34) fand der Verein einen Nachfolger für Chefcoach Christian Hergenröther, der beruflich eine neue Herausforderung abseits des Basketballs annimmt. Und auch der Kader für die kommende Runde steht soweit. Geplant wird mit einem Aufgebot von zehn Spielerinnen.

Neben Matea Tavic, Alexandra Wilke, Emmanuella Mayombo, Linn Schüler und Rachel Arthur wird die US-Amerikanerin Adrienne Webb die Guard-Riege der Rutronik Stars komplettieren. Die 31-jährige Flügelspielerin kommt vom belarussischen EuroCup-Teilnehmer BK Gorizont Minsk.

Spannendes Projekt

Auf den großen Positionen wurde das Team um Alex Kiss-Rusk gebaut. Hier haben sich die Sterne mit der Verpflichtung von Oshlynn Brown für ein sehr spannendes Projekt entschieden. Die 23-jährige US-Centerin kommt direkt von der Rutgers University (New Jersey) nach Keltern.

Für die Position vier haben die Sterne Veronika Remenarova und Alina Hartmann verpflichtet. Die 25-jährige slowakische Nationalspielerin Remenarova wechselt vom Herner TC nach Keltern. Bereits 2016 spielte die damals 19-Jährige gegen die Sterne im EuroCup mit ihrem damaligen Verein KP Brno und blieb dem neuen sportlichen Berater Hergenröther in positiver Erinnerung.

In der vergangenen Saison machte die 1,88 Meter große Centerin in Keltern wohl ihr bestes Spiel in der DBBL und stellte die Sterne damals vor große Probleme. Leider war die Saison für sie aufgrund einer Knieverletzung vorzeitig zu Ende.

Ende Juni musste sie sich einem weiteren kleineren Eingriff unterziehen. Aktuell befindet sie sich in der Reha auf einem guten Weg und wird fit zum Trainingsstart am 1. September in Keltern erwartet.

Der Trainingsauftakt kommt für die „Weltreisende“ Alina Hartmann wohl ein paar Tage zu früh. Die 26-jährige Bambergerin spielte in der vergangenen Saison in der ersten spanischen Liga und nun im Sommer in Australien. Aufgrund der derzeit guten Leistungen von ihr und ihrem Team könnte sich die Ankunft der deutschen Nationalspielerin in Keltern ein paar Tage nach hinten verschieben.

Definitiv fehlen zum Saisonstart wird Matea Tavic. Sie ist in der bosnischen Nationalmannschaft gesetzt und bereitet sich mit dieser auf die Ende September in Australien stattfindende Weltmeisterschaft vor. Ob auch Emmanuella Mayombo (mit Belgien) und Alexandria Kiss-Rusk (mit Kanada) in Australien am Start sein werden, ist möglich, aber derzeit nicht sicher.