760_0900_147217_.jpg
Hart umkämpfter Erfolg: Gegen den USC München setzten sich Pforzheims Rollstuhlbasketballer (in Weiß) in einem Krimi knapp durch. 

Souveräner Saisonauftakt: Pforzheimer Rollstuhlbasketballer starten mit zwei Siegen in neue Oberliga-Spielzeit

Pforzheim. Endlich war es wieder so weit: Nach 997 Tagen standen die ersten Saisonspiele der Rollstuhlbasketballer des PSC Pforzheim an – und dann gleich auch noch zu Hause in der Ludwig-Erhard-Sporthalle. Zum Auftakt in der Oberliga Süd traf man dabei auf den USC München und den Rollstuhlsportclub Nürnberg.

Gegen den USC München kamen die Gastgeber direkt sehr gut ins Spiel und sicherten sich durch eine starke Verteidigung und die dadurch erhaltenen Fast Breaks eine schnelle Führung. Diese konnte allerdings nicht lange gehalten werden, da der PSC immer wieder einfache Würfe liegen ließ. So ging es schließlich mit einem 34:35-Rückstand in die Halbzeit.

760_0900_138852_FX2T0316.jpg
Sport regional

Dafür fährt er zweimal pro Woche nach Ulm: Pforzheimer Rollstuhlbasketballer auf Weg in die Bundesliga

Mit breiter Brust und viel Einsatz kamen die Pforzheimer aus der Pause und konnten durch die gute Zonenverteidigung wieder in Führung gehen. Doch die Münchner ließen nicht locker und schafften es, durch sehr konstante Distanzwürfe im Spiel zu bleiben. Doch angetrieben von den zahlreichen Zuschauern konnte sich der PSC in einem Krimi mit 63:60 durchsetzen.

Dabei stachen vor allem Luca Holstein mit 38 Punkten und Joshua Tistler hervor, die – sowohl in der Defensive als auch der Offensive – immer wieder wichtige Zeichen setzten.

Klare Sache gegen Nürnberg

Im Spiel gegen Nürnberg konnten die Pforzheimer dann direkt zeigen, wer der Favorit ist. Der PSC startete souverän mit einem 12:0-Lauf und hatte so direkt die Möglichkeit, tief in die Bank zu rotieren und alle Spieler einzusetzen.

Nach einem klaren Halbzeit-Stand von 33:12 hatten die Hausherren das Spiel in der Hand – und ließen sich dieses auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr nehmen. So stand am Ende ein 67:34-Sieg zu Buche.

Im Duell der beiden Gastvereine setzte sich der USC München mit 58:41 gegen den Rollstuhlsportclub Nürnberg durch.