
Bauschlott. Noch immer wird über die Zukunft von Lionel Messi spekuliert. Beinahe stündlich gibt es neue Gerüchte um die Zukunft des Argentiniers, der den FC Barcelona am Dienstag über seinen Wechselwunsch informiert hatte. Doch wie sich jetzt herausstellt, hat der 33-Jährige bereits einen neuen Verein gefunden.
So unglaublich es klingen mag, läuft der sechsmalige Weltfußballer in der neuen Spielzeit offenbar in der Kreisliga Pforzheim für den 1. FC Bauschlott auf. Dies teilte der Neulinger Club, unbemerkt von den großen Medien, schon am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite mit.

"Nach der Niederlage am Wochenende im Pokal musste alles ganz schnell gehen. Unsere Trainer Alexander Günther und Pat Swallow forderten vom Sportvorstand Alex Spörr eine sofortige Nachbesserung der Mannschaft. Noch am Sonntagabend setzte dieser sich mit unseren Großinvestoren Intersport Elsässer und Wenz zusammen um über mögliche Neuverpflichtungen zu reden. Gestern Abend war es dann soweit und die erhoffte Neuverpflichtung wurde im Clubhaus vorgestellt. Clubhauschef Ole Berauer präsentierte seinen berüchtigten Zwiebelrostbraten und stellt somit die wartenden Journalisten ruhig. Gegen 21 Uhr hatte das Warten ein Ende. Sowohl die Fans, wie auch die Journalisten waren etwas enttäuscht. Alle haben Roman Hajeck erwartet, doch leider wurde es nur Lionel Messi", heißt es im Statement des Vereins.
Selbstverständlich handelt es sich bei der Meldung des 1. FC Bauschlott jedoch lediglich um einen kleinen Spaß. Zuletzt hatte auch ein Fan des VfB Stuttgart eine Crowdfunding-Aktion gestartet, mit dem Ziel 900 Millionen Euro für die Ablöse des Superstars zu sammeln. Als tatsächliche Favoriten auf die Verpflichtung des Stürmers gelten indes Manchester City mit Messis ehemaligem Förderer Pep Guardiola an der Seitenlinie sowie Champions-League-Finalist Paris Saint-Germain.

