Doug Emhoff, Ehemann von Kamala Harris, seine Frau, die «Gewählte Vizepräsidentin», Joe Biden, der «Gewählte Präsident» und seine Frau Jill (von links nach rechts) stehen nach einer Ansprache auf der Bühne. Der demokratische Präsidentschaftskandidat Biden hat nach Erhebungen und Prognosen von US-Medien die Wahl in den USA gewonnen. Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Joe Biden, «Gewählter Präsident» («President Elect»), will das Land einen und Pandemie stoppen, wie er in einer Siegesrede erklärte. Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
USA, Philadelphia: Die Menschen feiern in Philadelphia, nachdem der Demokrat Joe Biden Präsident Donald Trump besiegt hat und damit 46. Präsident der Vereinigten Staaten wurde.
Rebecca Blackwell/AP/dpa
Der Nachrichtensender CNN hat Joe Biden zum Wahlsieger der Präsidentschaftswahlen in den USA erklärt.
Carolyn Kaster/AP/dpa
SA, Wilmington: Joe Biden, Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei und ehemaliger Vizepräsident, hält eine Ansprache während Kamala Harris, Vize-Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, neben ihm steht.
Carolyn Kaster/AP/dpa
USA, Philadelphia: John Legend, US-amerikanischer Sänger, spielt auf dem Piano während einer Wahlkampfveranstaltung mit der demokratischen Vize-Präsidentschaftskandidatin Harris.
Michael Perez/AP/dpa
Südkorea, Seoul: Reisende sehen im Bahnhof von Seoul die Übertragung einer Nachrichtensendung in der der Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei und ehemaliger Vizepräsident Biden eine Ansprache hält.
Ahn Young-Joon/AP/dpa
USA, Wilmington: Joe Biden, Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei und ehemaliger Vizepräsident, hält eine Ansprache.
Carolyn Kaster/AP/dpa
Menschen gehen durch die Straßen rund um den Washington Square Park, während sie den Vorsprung des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Biden vor Präsident Trump bei der Präsidentschaftswahl feiern. Foto: Seth Wenig/AP/dpa
Biden ist in den USA auf Präsidentschaftskurs.
Carolyn Kaster/AP/dpa
Wahlhelfer arbeiten im Hauptquartier für Wählerregistrierung und Wahlen in Gwinnett County in Lawrenceville in der Nähe von Atlanta an der Auszählung von Wahlzetteln.
John Bazemore/AP/dpa
Die Wahlhelfer müssen nicht mehr viele ungezählte Wahlzettel in den Auszählungszentren herumtragen. Die Entscheidung wird auf jeden Fall schon am Freitag fallen. Foto: Brynn Anderson/AP/dpa

Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden und seine Frau Jill Biden haben sich vor ihren Anhängern zuversichtlich gezeigt. Können Sie bald eine Siegerparty feiern? Foto: Andrew Harnik/AP/dpa

Trump prangerte bei seinem Auftritt am Donnerstagabend (Ortszeit) ohne jegliche Belege eine Reihe angeblicher Manipulationen der Abstimmung vom Dienstag an. Dabei sieht er sich weiterhin und trotz noch laufender Auszählung in einer Reihe von Staaten als legitimer Sieger.
Evan Vucci/AP/dpa
Trumps Anhänger wollen bei einem Biden-Sieg nicht so leicht aufgeben. Foto: Matt Slocum/AP/dpa
USA, Portland: Die Polizei verhaftet eine Demonstrantin bei Zusammenstößen während der US-Präsidentschaftswahlen.
Paula Bronstein/AP/dpa
SA, Phoenix: Anhänger von US-Präsident Trump demonstrieren vor dem Maricopa County Recorders Office.
Matt York/AP/dpa
Anhänger von US-Präsident Trump protestieren gegen die Abstimmung im Bundesstaat Nevada vor dem Clark County Election Department in Las Vegas. Foto: John Locher/AP/dpa
Menschen demonstrieren vor dem Capitol des Bundesstaates Pennsylvania für die Auszählung aller Stimmen. Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Die Auszählungen könnten sich bis zum Freitag hinziehen, die Wahl könnte jedoch schon früher entschieden sein. Foto: Andrew Rush/dpa
Joe Biden kann aufatmen. Je mehr Stimmen und vor allem Briefwahl-Stimmen gezählt werden, desto besser schneidet er ab. Ob das am Ende reicht, ist allerdings noch fraglich. Foto: Paula Bronstein/AP/dpa
Das große Stimmenzählen ist in den USA noch nicht beendet. Sah es anfangs noch nach einem Sieg von Donald Trump aus, so wird es inzwischen wieder richtig eng in einigen noch nicht ausgezählten Bundesstaaten. Foto: Rick Bowmer/AP/dpa
Donald Trump sieht sich in einer am Mittwochmorgen deutscher Zeit als Wahlsieger und will die Stimmenauszählung "anhalten". Er droht ferner mit einer Klage beim Obersten Gerichtshof wegen eines nicht näher beschriebenen Wahlbetrugs. Foto: Chris Szagola/AP/dpa
Politik
Liveticker zur US-Wahl zum Nachlesen: Biden verspricht neue Ära nach historischem Sieg über Trump

Washington. Der gewählte US-Präsident Joe Biden will auf die Anhänger des unterlegenen Amtsinhabers Donald Trump zugehen und sich entschlossen für die Eindämmung der Coronavirus-Pandemie einsetzen. «Ich verspreche, ein Präsident zu sein, der danach strebt, nicht zu spalten, sondern zu einen», sagte Biden am Samstagabend (Ortszeit) in seiner Siegesrede in seinem Wohnort Wilmington im Bundesstaat Delaware. Nach vier Jahren Donald Trump und einem tiefen Riss durch die Bevölkerung, nach der höchsten Wahlbeteiligung in den USA und einer zähen Auszählung steht fest, dass die USA vor einem neuen historischen Kapitel ihrer Geschichte stehen. Durch den nun schon mehrere Tage andauernden Wahlkrimi begleiten Sie die PZ-Redakteure Thomas Kurtz, Maximo Gonzalez, Julia Wessinger, Nina Tschan und die Deutsche Presseagentur.

Hinweis für Nutzer der PZ-App: Hier wird der Liveticker möglicherweise nicht optimal dargestellt. Öffnen Sie in diesem Fall bitte die mobile Version von PZ-news.de in Ihrem Browser.