Anzeige
Antiquitäten von anno dazumal beim Pforzheimer Goldstadtfieber

Welches schöne Stück hätten Sie den gerne?

Antiquitäten von anno dazumal beim Pforzheimer Goldstadtfieber

Feilschen und Stöbern: Auf der Pforzheimer Antikmeile präsentieren 40 Aussteller am verkaufsoffenen Sonntag in der Bahnhofstraße Sammlerstücke, kostbare Unikate und vieles mehr.

Erlebnisshopping

Von 12 bis 18 Uhr – und damit bereits eine Stunde vor dem offiziellen Goldstadtfieber-Programmstart – verwandelt sich die Bahnhofstraße am verkaufsoffenen Sonntag in die 13. Pforzheimer Antikmeile. Circa 40 Aussteller präsentieren beim Goldstadtfieber hochwertige Sammlerstücke und kostbare Unikate aus einer schon lang vergangenen Zeit. Auf der Antikmeile kann nach Herzenslust um die schönsten Antiquitäten gefeilscht und im breiten Warenangebot gestöbert werden.

ARCHIVFOTO: RÖHR
ARCHIVFOTO: RÖHR
"Aktionstage wie das Goldstadtfieber zeigen auf, welche Vielfalt und welchen Service unser Einzelhandel anbieten kann. Ich freue mich, dass sich auch in diesem Herbst wieder viele Fachgeschäfte beteiligen. Für eine pulsierende Innenstadt werden auch wir seitens des WSP sorgen und danken allen, die mit Aktionen oder Infoständen zu einem einladenden Rahmenprogramm für Jung und Alt beitragen."

Oliver Reitz, Betriebsleiter Wirtschaft- und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Auf die Besucher warten antike Uhren, Gemälde, Möbel, Glas- und Porzellanwaren, Spielzeuge von anno dazumal und weitere wertvolle Raritäten. pm