Anzeige
Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand

FOTO: BDR-EV.DE

Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand

Gesundheit

Seit über 20 Jahren wird von der Aktion Gesunder Rücken e. V. der 15. März zum Tag der Rückengesundheit ausgerufen. Der Aktionstag möchte zur aktiven Prävention von Rückenbeschwerden motivieren. Dabei steht jeder Tag der Rückengesundheit unter einem bestimmten Motto.

FOTO: XALANX - STOCK.ADOBE.COM
FOTO: XALANX - STOCK.ADOBE.COM

Der diesjährige Aktionstag trägt das Motto ,,Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand". Das Ziel ist es, die Bevölkerung zu informieren und anzuhalten, ihre eigene Gesundheit mit Herz, Hand und Verstand zu fördern. Genaue Hintergründe und gewinnbringend für die eigene (Rücken)Gesundheit umsetzbare Ideen - nicht nur zum diesjährigen Motto- sind auf den folgenden Seiten zu finden.

Herz = Gefühle und Emotionen

Respekt sowie Achtung anderen und sich selbst gegenüber stärken.

Mit ,,Herz" Ihre Rückengesundheit fördern
• Haben Sie ein hohes Vertrauen zu Ihrem Rücken, er kann stark und belastbar sein.
• Genießen Sie das Leben und verwöhnen Sie sich möglichst oft.
• Bleiben Sie im Alltag gelassen und vermeiden Sie Dauerstress.
• Pflegen Sie die Beziehungen mit Ihren Freunden und Bekannten.
• Seien Sie achtsam und konzentrieren Sie sich auf Ihr Körpergefühl.

Hand = körperliche Aktivität

Motorische Fertigkeiten schulen

Mit ,,Hand" Ihre Rückengesundheit fördern
• Bleiben Sie regelmäßig und dauerhaft körperlich aktiv.
• Treiben Sie möglichst oft gesundheitsorientierten Sport.
• Pflegen Sie Ihre Muskeln täglich mit speziellen Dehn-, Kraft- und Koordinationsübungen.
• Gestalten Sie Ihr Umfeld rückenfreundlich und bewegungsförderlich (Stühle, Tische, Fahrrad, Autositz, Bett...)

Verstand = Kopf und Vernunft

Wissenschaftliche Fakten verinnerlichen

Mit ,,Verstand" Ihre Rückengesundheit fördern
• Regelmäßige Bewegung ist für das ganze Bewegungssystem das A und O.
• Rückenfreundliche Haltungs- und Bewegungsmuster beugen Verspannungen und Beschwerden vor.
• Rückenbeschwerden sind kein Grund für längere Bettruhe oder Schonung.
• Ausdauer- und Kraftübungen unterstützen auch Ihre Gehirnleistungen.
• Keine Haltung ist so gut, dass sie längere Zeit eingenommen werden sollte daher immer mal wieder die Position wechseln.
• Ergonomische Produkte unterstützen vor allem Ihre Körperhaltung und die allgemeine körperliche Aktivität.
• Es besteht eine direkte Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper.
• Chronische Rückenschmerzen entstehen vorwiegend im Kopf durch Dauerstress, Ängste und Sorgen.
• Auch die Ernährung spielt eine große Rolle für einen gesunden Rücken.