Anzeige

Rundum rückengesund

Gesundheit

Übung 1

<span id="ihu4z">Fotos: Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.</span>
Fotos: Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.

Stärkt die gesamte Rückenmuskulatur, Gesäß und Oberschenkelrückseite.

Legen Sie sich in Rückenlage und platzieren Sie mit angestellten Beinen Ihre Fersen auf das Ballkissen. Nun langsam das Gesäß anheben, bis das Becken in Verlängerung zu den Knien steht. Position halten und darauf achten, dass das Gesäß nicht an Höhe verliert. Dann Gesäß langsam wieder absenken. Etwa 15 Wiederholungen.

Übung 2

Stärkt die Bauchmuskulatur

Gerade auf das Ballkissen setzen, die Köpermittelpunkt liegt etwas hinter dem Kissen-Zentrum. Hände seitlich an den Kopf nehmen und langsam mit gestrecktem Oberkörper nach hinten gehen. Beim nach Hintengehen ausatmen und beim Aufrichten wieder einatmen. Etwa 15 Wiederholunge in drei Durchgängen.

Übung 3

Stärkt die seitliche Rumpfmuskulatur

Mit dem Unterarm auf dem Ballkissen abstützen. Darauf achten, dass der Ellenbogen senkrecht unter der Schulter auf der Mitte des Kissens positioniert ist. Die Beckenknochen zeigen gerade nach vorne und der Köper ist in einer Linie. Nun den oberen Arm und das obere Bein anheben. Position kurz halten, die Übung etwa zehn bis 15 Mal wiederholen. Drei Durchgänge auf jeder Seite.

Übung 4

Stärkt den kompletten Körper

Das Ballkissen mit der Platte nach oben drehen, dann in eine Stützposition gehen. Der Köper ist in einer Linie gestreckt, die Bauchmuskulatur aktiviert. Das Körpergewicht von rechts nach links verlagern. Jede Seite 15 Mal, drei Durchgänge. Quelle: Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V