Anzeige
Tipps für ausreichend Bewegung

FOTO: KRAKENIMAGES.COM - STOCK.ADOBE.COM

Tipps für ausreichend Bewegung

Gesundheit

Rückengesund im Job, in der Freizeit und unterwegs. Der Bundesverband deutscher Rückenschulen Tipps, mit denen Sie die einzelnen Komponenten des Mottos ganz einfach in Ihren Alltag einbauen und Ihrem Rücken etwas Gutes tun können!

1. Schon bei der Arbeit aktiv werden

Der Arbeitsplatz ist häufig ein besonders bewegungsarmes Umfeld.

Aber schon kleine Veränderungen wie das Arbeiten im Stehen, kurze Dehnübungen oder die Wahl der Treppe statt des Aufzugs, sind effektiv. Vielleicht können Sie die Mittagspause außerdem für einen kleinen Spaziergang nutzen.

2. Bewegung in den Alltag integrieren

FOTO: ROBERT KNESCHKESTOCK.ADOBE.COM
FOTO: ROBERT KNESCHKESTOCK.ADOBE.COM

Wie wäre es, den nächsten Einkauf zu Fuß zu erledigen oder beim Telefonieren zu stehen und umherzulaufen?

Tätigkeiten wie das Zähneputzen bieten sich außerdem für einen Einbeinstand an. Auch Staubsaugen, Putzen und Gartenarbeit zählen als Bewegung. Achten Sie dabei immer auf eine rückenfreundliche, aufrechte Haltung!

3. Unterwegs fit bleiben

Falls es möglich ist, laufen Sie am besten zur Arbeit oder fahren mit dem Rad.

Sie nutzen den öffentlichen Nahverkehr? Statt mit Bus und Bahn bis zur Endstation zu fahren, steigen Sie einfach mal ein oder zwei Stationen früher als nötig aus und laufen die restliche Strecke. Auch wenn Sie mit dem Auto fahren: einfach etwas weiter vom Zielort entfernt parken und so weitere Schritte auf Ihrem Bewegungskonto sammeln.

4. Spielend leicht aktiv mit Kind:

FOTO: HEDGEHOG94STOCK.ADOBE.COM
FOTO: HEDGEHOG94STOCK.ADOBE.COM

Kinder haben einen stärkeren Bewegungsdrang als Erwachsene.

Lassen Sie sich davon anstecken, denn das ist eine tolle Möglichkeit aktiver zu werden. Egal ob kurze Wettrennen auf dem Heimweg oder Ballspiele im Park - Kinder und Rücken freuen sich über jede Art der sportlichen Betätigung.