Anzeige
Hier spielt die Musik

Werden sich mächtig ins Zeug legen: The Porter Steelhouse Band FOTOS: WSP

Hier spielt die Musik

Erlebnisshopping

The Porter Steelhouse BandLeopoldplatz13.15 bis 14.45 und 15.30 bis 17 UhrDie frühen 1950er Jahre, der Ursprung des Rockabilly mit handgemachter Musik, Gitarre, Upright-Bass und einem kleinen Drum-Set – das ist alles, was benötigt wird, um diesen authentischen Sound zu erzeugen. Roh, aufregend, energisch und melodisch, so könnte man die Musik der vier „Steelhouse-Boys“ beschreiben. Und die geht in der Tat unter die Haut. Die Art und Weise, wie sie aufspielen, ist so erfrischend und authentisch, dass man nie und nimmer glauben würde, dass es sich um Coverversionen handelt.

Hier spielt die Musik-2

Brass2Go

Im gesamten Veranstaltungsareal

Mit ihrer Band „Brass2Go“ haben es sich sieben Profi-Musiker zur Aufgabe gemacht, Freude und gute Laune in einem einmaligen Erlebnis zu verbinden. In der Weiterentwicklung der deutschen Blasmusiktradition treffen Einflüsse deutscher Handwerkskunst auf heiße Rhythmen aus dem amerikanischen New Orleans. Mit eigenen Arrangements und einem energiegeladenen Mix aus New Orleans Groove, Disco Hits und Evergreens aus Pop und Rock ist „Brass2Go“ im gesamten Veranstaltungsareal unterwegs und leicht erkennbar an den roten Anzügen.

Hier spielt die Musik-3
Eine Institution für die Goldstadt: die Penthouse Jazzband Pforzheim. FOTO: PRIVAT
Hier spielt die Musik-4
Im wahrsten Sinne des Wortes: Brass2Go

Jazzvesper

In der Schloßkirche

Die Penthouse Jazzband Pforzheim ist am Sonntag wieder Mittelpunkt der Jazzvesper um 17 Uhr in der Schloßkirche. Die bekannte Formation ist einmal mehr fester Bestandteil des Programms zum Pforzheimer verkaufsoffenen Sonntag mit dem Thema „Wirtschaftswunder“. Die Besucher erwartet eine Veranstaltung mit viel Musik in Kooperation mit dem Jazzclub und Texten von Pfarrerin Heike Reisner-Baral. Freuen Sie sich auf Jazz der Stilrichtungen New Orleans, Blues, Dixieland und Swing. Es wir gebeten FFP2 Masken zu tragen. pm