Stadtjugendring
Etwas abseits des Trubels, im schönen Blumenhof parallel zur Fußgängerzone, lädt der Stadtjugendring alle Kinder in sein Jahrmarkt-Spielgelände ein. Im rot-weißen Zirkuszelt ist die Kreativwerkstatt untergebracht. Hier können aus verschiedenen Vorlagen Pop up-Karten gebastelt und bemalt werden. Besonders kreative Kinder können ihre Karten auch mit eigenen Motiven erstellen. Rund um das Zirkuszelt hat der Stadtjugendring Marktbuden und nostalgische Spielgeräte im Jahrmarktstil aufgebaut. Hier kann nach Herzenslust gespielt und probiert werden.

VolksbankHaus
Hüpfburg, Kinderschminken und ein Bastelangebot mit dem Kinderschutzbund Pforzheim-Enzkreis
Sandbaustelle Schlossberghöfe
Beim Infostand der Großbaustelle Schlossberghöfe am Marktplatz gibt es für die Kleinen eine Sandbaustelle mit Baggern und weiteren Spielgeräten – ein großer Sandhaufen für ein großes Abenteuer der kleinen Bagger-Freunde.

Carmen Gottwald, Conzeptstore Kosmetik Mode Lifestyle
Ausmalbilder von B.H. Mayer's IdentitySign
Das Pforzheimer Traditionsunternehmen B.H. Mayer‘s IdentitySign hat zum 20. Pforzheimer Wirtschaftswunder zwei Leporellos mit tollen Ausmalbildern für Kinder herausgebracht. Motive sind die insgesamt 20 Oldtimer, die als Vorlagen zu den von B.H. Mayer‘s jeweils herausgebrachten Ansteckpins dienten. Beim Infostand von B.H. Mayer’s am Marktplatz gibt es die Leporellos kostenlos für die Kids zum Mitnehmen oder zum vor Ort gleich ausmalen. B.H. Mayer’s und die Stadt Pforzheim können übrigens auf eine durchaus spannende automobile Vergangenheit zurückblicken. Schon im Jahr 1888 war die Stadt bei der ersten Überlandfahrt eines Kraftfahrzeugs das Ziel von Bertha Benz. Die Pforzheimerin und Ehefrau des Ingenieurs Carl Benz fuhr damals mit dem ersten Kraftfahrzeug von Mannheim nach Pforzheim und wieder zurück. Den Startschuss für den motorisierten Individualverkehr gab dann B.H. Mayer’s Firmengründer Bernhard Heinrich Mayer 1898 – er erwarb als erster Pforzheimer ein eigenes Automobil: den Benz Patent-Motorwagen Victoria, “Visà-Vis„.

Andreas Pohl, Centermanager der Schlössle-Galerie
Karussells, Hüpfburgen & Co.
Westliche vor Schlössle-Galerie
großer Hüpfburg-Parcours der Schlössle-Galerie mit fünf 3 x 3-Meter-Hüpfburgen unmittelbar vor dem Center
Westliche vor VolksbankHaus
Hüpfburg der Volksbank pur
Westliche vor Deutsche Bank
Karussell
Marktplatz
Karussell, Süßwaren pm