Anzeige
Musikprogramm in Pforzheim

The Hot Rolls sind schon ganz heiß auf den Sonntag. FOTOS: WSP

Musikprogramm in Pforzheim

The Hot Rolls, the Primas und wahre Schönheiten von Jukeboxen mit brillantem Klang an verschiedenen Orten

Erlebnisshopping

Sparkassen-Bühne
Leopoldplatz präsentiert von der Sparkasse Pforzheim Calw 

The Hot Rolls
13 - 15 Uhr

Welcome to Big Fat Rock ’n’ Roll! Die 2009 gegründete, sechsköpfige Karlsruher Rock ’n’ Roll Band The Hot Rolls heizt ihren Fans und Zuhörern ordentlich ein mit der Musik der 50er-Jahre. Der stimmgewaltige Sänger zum Anschmachten, das kratzige Saxofon, das rollende Rock- ’n’-Roll-Piano, der slappende Kontrabass, die authentische Gretsch Gitarre und das groovige Schlagzeug sorgen für gute Laune von Anfang an. Dadurch werden die Songs von Elvis Presley, Little Richard, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry und Bill Haley zu einem Erlebnis für Tänzer und Zuhörer. Neben den typischen Rock-’n’-Roll-Songs der guten alten Zeit spielen The Hot Rolls Perlen des Rockabilly, Rhythm &Blues, Jive sowie Boogie Woogie. Auch modernere Songs kommen nicht zu kurz – natürlich im Stile der 50er-Jahre, als hätte es sie schon damals gegeben. Die abwechslungsreiche Show wird zum Erlebnis, welches das Publikum mit viel Spaß und Enthusiasmus in die Zeit der Petticoats und Cadillacs zurückversetzt. 

THE PRIMAS
16 - 18 Uhr

Rock ’n’ Roll, Rockabilly, Country & Soul sind mit The Primas angesagt. Da heißt es: Go, Cats, Go! Tanzschuhe an, Pony gefönt, Pomade in die Tolle und ab geht die wilde Rock- ’n’-Roll-, Rockabilly-, Country- und Soul-Show. Mehrstimmige Vocals, 50s & Acoustic Guitar, Boogie Piano, Rockabilly Kontrabass und Cajon und ganz viel Enthusiasmus versprechen Euch ein explosives Erlebnis – für alle, die bei Rock ’n’ Roll und Boogie nicht still sitzen können oder einfach nur eine gute Zeit haben wollen! Vom gepflegten Boogie Woogie, charmanten Schlager, präriestaubtrockenen Country, knackigen Rock ’n’ Roll bis zum fetzigen Rockabilly ist für jede flotte Biene und jeden Halbstarken ein musikalischer Leckerbissen dabei. Einfach kommen, mitmachen und genießen! 

ARCHIVFOTO: MEYER
ARCHIVFOTO: MEYER
"Wir möchten auch unseren berufstätigen Kundinnen ein entspanntes Einkaufserlebnis ohne Termindruck und To-Do-Liste bieten. Denn an einem solchen Tag können wir uns Zeit nehmen da sind auch ein- mal ein paar nette Worte mehr mit unseren Besucherinnen möglich. Denn auch hierfür sind wir ja schließlich da!"

Maité Frey | Wäschebox

Jazzvesper in der Schloßkirche
17 Uhr, Schloßkirche Pforzheim

Mittlerweile ist es schon eine gute und schöne Tradition: Der etwas andere Abschluss des verkaufsoffenen Sonntags mit der Jazzvesper um 17 Uhr in der Schloßkirche, zu dem die Ökumenische Citykirche wieder in Kooperation mit dem Jazzclub e.V. einlädt. Die Penthouse Jazzband und Pfarrerin Heike Reisner-Baral gleichen einem Cocktail: Gemixt wird etwas Dixieland mit fein dosiertem Blues, dazu eine kräftige Prise Swing, Humor und Nachdenkliches. Der Sound der siebenköpfigen Formation aus Pforzheim bringt nicht nur die Säulen der altehrwürdigen Kirche zum Swingen. 

Jukeboxen
Sie tragen Namen wie „Marilyn“ oder „Elvis“ und sind wahre Schönheiten mit brillantem Klang: Jukeboxen sind ein unvergessliches Stück Musikgeschichte. Was früher als „Groschengrab“ in jedes angesagte Lokal gehörte, kann man beim Pforzheimer Wirtschaftswunder kostenlos ganz ohne Münzeinwurf bedienen. 

ARCHIVFOTO: PFORZHEIMER ZEITUNG
ARCHIVFOTO: PFORZHEIMER ZEITUNG
"Der verkaufsoffene Sonntag ist für meinen Conceptstore ein echtes Highlight. Er bietet die perfekte Gelegenheit, unsere einzigartigen Produkte und die neuesten Kollektionen einem breiten Publikum vorzustellen. An diesem Tag können wir nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch bestehende Kunden in entspannter Atmosphäre begeistern."

Carmen Gottwald, Beauty-Lounge Kosmetik Gottwald

Lieblingsoldie auswählen, zuschauen, wie die Musikbox die richtige Schallplatte auflegt, und los geht die Rock-‘n‘-Roll-Party in der Innenstadt. Freuen Sie sich auf Schmuckstücke wie die Rock Ola Regis 120 „Johnny“, die Wurlitzer Lyric „Marilyn“ oder die Rock Ola Capri „Elvis“. 

Standorte der Jukeboxen:
– Westliche 53, VolksbankHaus
– Westliche 43, Parfümerie Douglas
– Westliche 16, bei der „Fotobox“
– Marktplatz, bei der Oldtimer-Rampe