Markus Kort - G.RAU GMBH & CO. KG
Anzeige
Markus Kort - G.RAU GMBH & CO. KG

Markus Kort - Verfahrenstechnologe, 1. Lehrjahr FOTO: G.RAU

Markus Kort - G.RAU GMBH & CO. KG

 

Karriere

Wie lautet deine exakte Berufsbezeichnung?Meine Berufsbezeichnung nennt sich Verfahrenstechnologe, in Fachrichtung Nichteisenmetallumformung.Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre und findet im Wechsel zwischen Schule und Betrieb statt. Sprich drei Tage die Woche im Betrieb und zwei Tage die Woche in der Berufsschule.

Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?

Nach einem Praktikum bei der Firma G.RAU hat der Beruf des Verfahrenstechnologen mein Interesse geweckt und ich konnte mich mit den Tätigkeiten super identifizieren.

Was kennzeichnet diesen Beruf?

Die Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse. Die Besonderheit dabei ist, die Maschine mit der Pneumatischen beziehungsweise Elektropneumatischen Steuerungstechnik zu bedienen.

Welche Interessen sollte man mitbringen?

Technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten.

Was erwartest du von deiner Ausbildung?

Lehrjahre sind keine Herrenjahre - das heißt für mich, jeden Tag Vollgas zu geben, um der Beste in meinem Beruf zu werden. Meine Erwartungen sind daher so viel wie möglich zu lernen.