Wie lautet deine exakte Berufsbezeichnung?ChemielaborantWas kennzeichnet diesen Beruf?Das sorgfältige und genaue Arbeiten mit Chemikalien.Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?Weil mir die Chemie praktisch und theoretisch viel Spaß macht.


Welche Interessen sollte man mitbringen?
Interesse für Chemie und Mathematik.
Was erwartest du von deiner Ausbildung?
Ich erwarte von meiner Ausbildung spezifisches Know-how in der Analyse, abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Man lernt verschiedene Analysearten und Geräte kennen, mit denen man unterschiedliche Analysen durchführen kann. Die Auszubildenden erhalten Probematerialien, welche sie selbstständig analysieren dürfen. Ein Chemielaborant ist immer dabei und unterstützt die Auszubildenden bei ihren täglichen Arbeiten. Im zweiten Lehrjahr folgt die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil eins. Hierbei geht es vor allem um die Präparative Chemie. Im ersten und im zweiten Lehrjahr ist man im Chemischen Labor und im Probierlabor eingesetzt. Zum Ende der Ausbildung erfolgt der Einsatz im Physikalischen Labor und im Edelmetall Recyclingbetrieb.