Anzeige
Mediendesigner/in

FOTO: DC STUDIO - STOCK.ADOBE.COM

Mediendesigner/in

Trends auf dem Ausbildungsmarkt!

Karriere

Analoge, digital, crossmedial - und immer kreativ!

Warum liegt diese Ausbildung im Trend?

Von Werbeanzeigen über Firmenlogos bis hin zu Internetseiten - Als Mediendesigner kannst du deine Kreativität in unterschiedlichen Projekten ausleben. Du planst, gestaltest und entwickelst Poster, Plakate, Werbeanzeigen und online Beiträge, wie Bilder und Videos. Dabei arbeitest du eng mit deinen Kunden zusammen, um ihre Wünsche bestmöglich zu erfüllen.

Was erwartet dich?

Du bist kreativ und sprühst vor Ideen? Dir macht es Spaß, mit Farben, Formen und Schriften zu spielen? Und du bist offen und arbeitest gern im Team? Dann scheint die Ausbildung zum Mediendesigner gut zu dir zu passen.

Generell dauert die Ausbildung zwei bis drei Jahre und ist eine schulische Ausbildung. Das bedeutet, du besuchst eine Berufsfachschule für Druck- und Medientechnik. Dort hast du theoretischen Unterricht. Ergänzt wird dein Wissen durch verschiedene Praktika in Unternehmen. Du arbeitest also zum Beispiel für einige Wochen in einer Multi-MediaAgentur, bei Zeitungsredaktionen oder einem Verlag.

Wie sind deine Karrierechancen?

Deine Zukunftschancen als Mediendesigner stehen sehr gut! Denn die Medienbranche entwickelt sich immer weiter und Firmen wie Werbe- oder Medienagenturen suchen regelmäßig nach jungen Fachkräften.

Da es sich um eine schulische Ausbildung handelt, bekommst du während der Ausbildung noch kein Geld. Nach deiner Ausbildung startest du mit einem Einstiegsgehalt von 2400 Euro brutto ins Berufsleben.