Aktivierende und klischeefreie Elternarbeit im Rahmen der Berufsorientierung - das ist machbar.


Die berufliche Orientierung ist ein langer Prozess, der frühzeitig begleitet und individuell gefördert werden sollte. Neben den Lehrkräften nehmen vor allem die Eltern wesentlichen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder. Hier setzt der Workshop der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe an und unterstützt Eltern und Kinder gemeinsam aktiv bei der klischeefreien Jugendlichen Berufsorientierung. Unter der Mitwirkung von Eltern und wird gezieltes Hintergrundwissen rund um die Berufswahl erarbeitet, sodass nach dem Workshop alle Teilnehmenden das nötige ,,Handwerkszeug" für den individuellen Berufsorientierungsprozess besitzen.
An dem Nachmittag wird auch die Agentur für Arbeit mit einem Infostand vertreten sein. Zudem werden Ausbildungsbotschafter von ihrem Weg in die Ausbildung und ihrem Azubialltag berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Auch die Besichtigung von Ausbildungswerkstätten ist geplant.
Der nächste Workshop findet am Mittwoch, den 22. März von 16 bis 19 Uhr in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe statt. Teilnehmen können Eltern mit ihren Kindern in der Berufsorientierungsphase. Die Bildungsakademie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto gut erreichbar. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung.
Weitere Infos und kostenlose Anmeldung unter: www.bia-karlsruhe.de/bo-workshop
Prominente Zitiert
Hans-Jürgen Urban, Vorstandsmitglied der IG Metall findet, dass die Arbeitgeber jetzt endlich auf alle Jugendlichen zugehen müssen und ihnen attraktive berufliche Perspektiven bieten sollen.
"Die Rosinenpickerei der Unternehmen auf dem Ausbildungsmarkt kann sich das Land nicht mehr leisten."