Anzeige
Carlo Schmid Schule in Pforzheim: Familiäre Atmosphäre in den Klassenzimmern

Zentrumsnah gelegen, gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar: Die Carlo Schmid Schule in der Bleichstraße. FOTO: CARLO SCHMID SCHULE

Carlo Schmid Schule in Pforzheim: Familiäre Atmosphäre in den Klassenzimmern

Vielfältige Bildungsgänge und individuelle Betreuung für eine ganzheitliche Entwicklung

Karriere

Die Carlo Schmid Schule in den modernen Räumen des historischen Kollmar & Jourdan-Hauses in Pforzheim ist eine private berufliche Schule, die sich in der Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden befindet. Die Bildungsgänge sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen.

Dazu gehören das Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium, kaufmännische und soziale Berufskollegs und Berufsfachschulen sowie Berufsabschlüsse zur Sozialpädagogischen Assistenz und/oder zu Erzieher*innen in der praxisintegrierten Form. Die Berufsfachschule für Metalltechnik bietet eine fundierte Berufsorientierung. Im Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf werden Hautschulabschlüsse als Grundlage zur weiteren Ausbildung gelegt.

Neben diesen lern-pädagogischen Aspekten punktet die Einrichtung laut Schulleiterin Dr. Ursula Heckner-Bisping mit kleineren Klassen, einer individuellen Betreuung, familiärer Atmosphäre und sehr guter und gepflegter Raum- und Materialausstattung. „Gegenseitige Wertschätzung wird bei uns eingefordert und geübt.“ Darum hat die Carlo Schmid Schule den Anspruch, jungen Menschen auf ihrem Weg zu selbstbestimmten und toleranten Persönlichkeiten zur Seite zu stehen.

Die Schulform sei für alle Schüler geeignet, die ihren Schulabschluss an einer beruflichen Schule erlangen möchten - vom Hauptschulabschluss über Realschulabschuluss zur Fachhochschulreife und zum Abitur. „Die Abschlüsse unterscheiden sich in nichts im Vergleich zu den staatlichen Schulen. Die Bildungsgänge sind staatlich anerkannt und unterliegen denselben Regeln wie die öffentlichen Schulen.

Das echte Interesse an der Entwicklung der Schüler*innen und dem schulischen Erfolg ist ein zentrales Motiv, das über die Vermittlung des Lehrstoffs hinausgeht. Neben dem Unterricht reichen unsere Kulturangebote weit in die Stadt Pforzheim hinein, so sind Kunst-, Film-, Fotografie- und Theaterprojekte Teil der Schulzeit. Bei uns entwickelt man sein Talent - Kreativität zu fördern und zu entwickeln, ist uns wichtig. pm

Das wollen sie werden!

„Ich will mal Feuerwehrmann werden ...“ - oder doch lieber Verkäuferin oder Erzieherin, Bäcker oder Schreiner? Welche Berufswünsche im Ranking bei Auszubildenden ganz vorne liegen, zeigt die folgende Darstellung –in absoluten Zahlen und aufgeteilt in Frauen und Männer. Die zehn am stärksten nachgefragten Berufs-Wünsche der bei der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim gemeldeten Bewerber um eine Ausbildungsstelle im Zeitraum des Berichtsjahr 2023/2024, Stand Januar 2024 waren: bac/pm