Anzeige
Industriemechaniker/in

FOTO: AUREMAR - STOCK.ADOBE.COM

Industriemechaniker/in

Karriere

Wie lange dauert die Ausbildung?Duale Ausbildung, 42 Monate.Das kannst du verdienen!Von etwa 580 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis hin zu etwa 1150 Euro im vierten Ausbildungsjahr (je nach Bundesland unterschiedlich).Wie sind deine Karrierechancen?Beispielsweise kannst du dich in Themengebieten wie Maschinenbautechnik oder Informatik fortbilden lassen.Eine andere Möglichkeit für den beruflichen Aufstieg ist die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt.Auch durch ein Studium kannst du dir weitere Karrierechancen erarbeiten, beispielsweise durch ein Bachelorstudium im Fach Ingenieurwissenschaften.Das erwartet dich!Du verantwortest die Betriebsbereitschaft von Fertigungsanlagen und Maschinen jeder Art. Du stellst Elemente von Geräten oder Maschinenbauteile her und bist dann für deren Montage zu technischen Systemen zuständig. Auch Einrichtung, Funktionstest und Inbetriebnahme der Anlagen liegen in deiner Verantwortung. Du kümmerst dich um Wartung und Instandhaltung der Maschinen. Im Bedarfsfall ermittelst du die Ursachen von Störungen und behebst sie. Auch das Einweisen von Kollegen oder Kunden in die Handhabung der Anlagen gehört zu den Aufgaben eines Industriemechanikers. Dein Arbeitsplatz befindet sich in Werkstätten, Fabrikhallen oder vor Ort bei Kunden.