Anzeige
Nick Finn Riexinger - Benzinger

FOTO: PRIVAT

Nick Finn Riexinger - Benzinger

Karriere

Wie lautet deine exakte Berufsbezeichnung?MechatronikerWarum hast du dich dafür entschieden?Da ich ein Praktikum hier bei der Firma Benzinger gemacht habe und sich dort herausgestellt hat, das sich einerseits Interesse am Metallhandwerk, aber andererseits auch an der Elektrotechnik habe.

Was zeichnet diesen Beruf aus?

Man erlernt eigentlich zwei Berufe in einem, nämlich den Industriemechaniker und den Industrieelektriker. Genau das spiegelt sich auch in der Vielseitigkeit und Abwechslung der Tätigkeiten und Aufgaben im Beruf wieder.

Welche Fähigkeiten und Interessen sollte man mitbringen?

Man sollte handwerkliches Geschick, Sorgfalt und technisches Verständnis mitbringen. Schulisch sind Mathe, Physik und Technik die Kernfächer.

Wie stehen damit die Zukunftschancen?

Sehr gut, durch die breit gefächerte Ausbildung, gibt es sehr viele Einsatzgebiete und viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem wächst die Industrie Jahr für Jahr und somit wird immer mehr Fachpersonal gesucht.

Wie läuft die Ausbildung in Schule und Betrieb ab?

Die Ausbildung hat eine Dauer von dreieinhalb Jahren und ist dual organisiert. In der Schule wird man hauptsächlich in der Theorie und kleinen praktischen Einheiten an den Beruf herangeführt. Im Betrieb werden die praktische Umsetzung sowie betriebliche Abläufe und Strukturen gelehrt. Hierbei ist man etwa sechs Tage im Monat in der Schule und 15 Tage in der modernen hauseigenen Lehrwerkstatt oder den entsprechenden Fachabteilungen.