Anzeige
„Beruf aktuell“ im Congress-Centrum Pforzheim: „Die größte Ausbildungsmesse der Region“

FOTO: WWW.FOTOWELL.DE

„Beruf aktuell“ im Congress-Centrum Pforzheim: „Die größte Ausbildungsmesse der Region“

Über 150 Aussteller aus verschiedenen Branchen - berufliche, schulische und akademische Ausbildungsangebote

Karriere

Am Samstag, 1. Juli findet von 9 bis 14 Uhr im Congress-Centrum Pforzheim (CCP) wieder die Ausbildungs- und Studien messe „Beruf aktuell“ der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim statt. Deren Vorsitzende Martina Lehmann erklärt die Vorteile der Messe.

Mehr als 150 Ausstellende bilden das breite Spektrum der beruflichen, schulischen und akademischen Ausbildungsangebote in unserer Region ab und machen die größte Ausbildungsmesse der Region damit wieder zu einem ganz besonderen Ereignis.

Unsere „Beruf aktuell“ ermöglicht Ausbildungs- und Studienplatzsuchenden und deren Eltern die attraktive Gelegenheit, sich gleichzeitig komprimiert und intensiv zu informieren und mit tollen Betrieben und Institutionen aus den unterschiedlichsten Branchen unkompliziert in Kontakt zu treten. Die meisten Ausstellenden bringen auch wieder ihre Auszubildenden und Studierenden mit, sodass ein Austausch auf Augenhöhe über den jeweiligen Ausbildungsberuf oder Studiengang stattfinden kann.

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim stehen am Stand der Arbeitsagentur wieder als wichtige Anlaufstelle mit professioneller und individueller Berufsberatung sowie wertvollen Tipps rund um das Thema Ausbildung zur Verfügung. Und nebenbei bemerkt: Auch wir in der Arbeitsagentur bieten interessante und zukunftssichere Ausbildungs- und Studiengänge und freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand!

Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern bei der Suche nach dem perfekten Beruf sowie den Betrieben bei der Suche nach talentiertem Nachwuchs viel Erfolg. Meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gilt mein großer Dank für das riesige Engagement bei der komplett eigenständigen Planung und Durchführung dieser wichtigen Veranstaltung, die aus Pforzheim nicht mehr wegzudenken ist.

Ihre Martina Lehmann
Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim


Nachsitzen“ ist durchaus erwünscht

Die Initiative„Zukunftsstarter“ der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter unterstützt junge Erwachsene ab 25 dabei, einen Berufsabschluss nachzuholen.

Wer ist förderberechtigt?

Gefördert werden Qualifizierungen in Vollzeit oder Teilzeit, die auf einen anerkannten Berufsabschluss vorbereiten. Das kann zum Beispiel über eine Umschulung oder einen Lehrgang bei einer Bildungseinrichtung erfolgen, der auf die sogenannte „Externenprüfung“ vorbereitet.

Wer sind die Zielgruppen?

– Gering qualifizierte Arbeitslose sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen Berufsabschluss haben

- Gering qualifizierte Arbeitslose sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem Berufsabschluss, wenn sie seit vier Jahren einer an- oder ungelernten Tätigkeit nachgehen und die erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben

- Berufsrückkehrende beziehungsweise Wiedereinsteigende

Wie sieht Förderung aus?

Bei der Umschulung in einem Betrieb soll es eine Ausbildungsvergütung geben. Förderbar sind auch Lehrgangs-, Fahrt- und Kinderbetreuungskosten. Unter Umständen erhalten „Zukunftsstarter“ eine Prämie, wenn sie die Zwischen- oder Abschlussprüfung bestehen. pm