Anzeige
Keineswegs von der Stange

Kein Luftschloss: Fertighaus-Spezialisten werben mit gesicherter Qualität von der Beratung, über die Planung bis zur Fertigstellung.. FOTO: PIXEL-SHOT - STOCK.ADOBE.COM

Keineswegs von der Stange

   

Wohnen & Garten

Raus aus der Mietwohnung und rein in die eigenen vier Wände. Der Wunsch nach einem Eigenheim beschert auch der Fertighausbranche gute Geschäfte.

Ordentlich zu tun: Der Auftragsbestand der im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) zusammengeschlossenen Unternehmen sei durch Abschluss zahlreicher Neuverträge branchenweit auf durchschnittlich gut 16 Monate angewachsen, erklärte BDF-Präsident Hans Volker Noller.

Von Januar bis Juli 2021 wurden bundesweit 67 507 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 15 330 in Fertigbauweise, wie der Verband unter Berufung auf das Statistische Bundesamt weiter mitteilte.

Anders als Massivhäuser werden Fertighäuser meist in speziellen Hallen vorgefertigt – nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen des Bauherrn – und dann auf den Grundstücken wie ein Bausatz zusammengesetzt. Dabei laufen die Prozesse m Fertighausbau vom Vertragsabschluss bis hin zur Montage der Häuser planungssicher. Der Rohbau des Fertighauses steht, wenn das Wetter mitspielt, nach gerade einmal zwei Werktagen. Danach folgt der Innenausbau und bereits einige Wochen später ist das Haus einzugsbereit. pm 
     

22,7 Prozent

… beträgt der Marktanteil bundesweit von Fertighäusern bei gebauten Ein- und Zweifamilienhäusern. (Quelle: BDF)