Aller guten Dinge sind drei: Denn nach den Jahren 2019 und 2020 bringt die Baumesse Pforzheim Eigenheimbesitzer und Mieter wieder mit regionalen Fachunternehmen zusammen.
Auf einer der ersten Branchenveranstaltungen nach der Corona-Pause erwartet die Besucher in den drei Messehallen auf dem Messplatz ein komplettes Angebot zu allen Fragen rund um Bauen und Wohnen. Der Veranstalter – die BaumesseE GmbH – hatte den ausstellenden Unternehmen im Vorfeld besonders sichere Teilnahmekonditionen angeboten. Premiumpartner ist wieder die Sparkasse Pforzheim-Calw.

Starker Auftritt: Besucher informieren sich zu Bodenbelägen und Inneneinrichtungstrends. FOTO: MORITZ
Die eigenen vier Wände sind in den vergangenen Monaten für die Deutschen wichtiger geworden. Viele haben die Corona-Pandemie für die Verschönerung ihrer Wohnungen und Häuser genutzt. Nach wie vor ist die Investitionsbereitschaft für Umbauten und Renovierungen hoch. Das ergab eine aktuelle Studie im Auftrag eines Kreditinstitutes.
ZUM RICHTIGEN ZEITPUNKT

Guter Ausblick: Besucher und Aussteller freuen sich auf die Baumesse. FOTO: KELLER
Wer konkrete Gestaltungsideen im Kopf hat und bereit ist, dafür auch tiefer in die Tasche zu greifen, möchte verschiedene Angebote vergleichen und benötigt eine gute Beratung. „Egal ob Sie ihre Wände streichen wollen, einen Fußbodenbelag suchen, die Umgestaltung des Gartens planen oder nach Energiesparlösungen Ausschau halten: Kompetente, persönliche Beratung finden Sie zu diesen Fragen nicht im Internet“, meint Tim Erlei, Marketingleiter der BaumesseE GmbH. Deswegen kommt die Baumesse Pforzheim gerade zum richtigen Zeitpunkt, findet er und fügt hinzu. „Wir freuen uns nach der unsicheren Zeit ganz besonders auf die drei Ausstellungstage auf dem Messplatz. Wir haben uns diesmal besonders ins Zeug gelegt, um unseren Gästen eine optimale Messe zu bieten.“
Ein Blick auf die Ausstellerliste zeigt, dass zu nahezu jedem Thema mehrere Unternehmen ihr Portfolio präsentieren. Vom Dach- und Fassadenbau über Sanitär-, Heizungs- und Klimabetriebe bis hin zu Raumausstattern, Küchenbauern und Bau- und Sanierungsbetriebenbleibt kaum eine Branche dem Messplatz fern. Zum beginnenden Herbst setzen die Kamin- und Ofenbauer einen besonderen Akzent. Auch wer Möbel, Dekorationsartikel oder Kunsthandwerk sucht, wird auf der Baumesse so manch originelles Angebot entdecken.
SICHERHEIT MIT DABEI


„Wir freuen uns besonders, dass viele Aussteller uns trotz der schwierigen Zeit, die hinter uns allen liegt, die Treue gehalten haben und sich wieder gern an der Baumesse beteiligen“, betont Tim Erlei. Aber auch einige neue Unternehmen finden sich in der Ausstellerliste. Da langfristige Planungen nur schwer möglich waren, konnten die Aussteller sich ohne jedes Risiko anmelden. Die Standgebühr muss beispielsweise erst kurz vor Messestart beglichen werden. „Mit diesem in der Branche nach meiner Kenntnis einzigartigen Angebot bleiben unseren Partner maximal flexibel“, erläutert der Organisator. Für Sicherheit sorgt der Veranstalter auch im Ausstellungsbereich: „Es ist für uns schließlich das Wichtigste, dass sich Besucher und Experten entspannt in einer angenehmen Atmosphäre begegnen.“ pm
Das Wichtigste auf einen Blick
Messedatum: 24. bis 26. September
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr
Ausstellungsort: Messplatz Pforzheim
Eintrittspreise: 5 Euro pro Person,
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
pm