Anzeige
„Nachfrage geradezu explodiert“

ARCHIVFOTO: BAUMESSEE GMBH

„Nachfrage geradezu explodiert“

Tim Erlei vom Messeveranstalter BaumesseE GmbH sprach mit PZ-Redakteur Walter Kindlein.

Erlebnisshopping

Das Messekonzept hat sich in Pforzheim gut bewährt. Was ist das Besondere an Ihrem Auftritt? Die Baumesse Pforzheim legt besonders viel Wert darauf, Menschen zusammenzubringen. Gerade das Publikum hier am Rande des Schwarzwalds schätzt diese persönliche Note besonders. Weil die Menschen hier gewohnt sind, hart zu arbeiten, möchten sie es zu Hause besonders angenehm haben. Dafür bietet die Baumesse ihnen ein besonderes Erlebnis. Unsere Gäste können durch die Messehallen bummeln, verschiedene Angebote vergleichen und mit den Fachleuten gleich einen Termin vereinbaren. Das ist etwas ganz anderes, als wenn sie durch einen Baumarkt gehen und einen Berater erst suchen müssen.         

Gibt es Neuerungen in diesem Jahr?

Wir sind stolz, dass die Baumesse auch im vierten Jahr den Wachstumskurs fortsetzt. Wir freuen uns abermals über mehr Aussteller. Deswegen haben wir die Ausstellungsfläche in den drei Messehallen nochmals vergrößert.

Noch stärker als in den Vorjahren wird in diesem Jahr der Themenbereich Energiesparen und Energieeffizienz vertreten sein. Die Nachfrage nach Lösungen zum effizienteren Umgang mit Wasser, Wärme und Strom ist geradezu explodiert. Wir sind in der glücklichen Lage, Unternehmen aus nahezu allen relevanten Fachbereichen präsentieren zu können. Wer Fragen zu Solartechnik, Photovoltaik, Wärmepumpen, modernen Heizungsanlagen, Dachund Fassadendämmung oder auch zu Smart-Home-Lösungen hat, findet auf der Baumesse Pforzheim kompetente Ansprechpartner.

Durch die politisch-wirtschaftlichen Entwicklungen ist etwas Unruhe in die Baumärkte gekommen. Wie beurteilen Sie die Entwicklungen?

Natürlich werden die Energiekostensteigerungen auch die Unternehmen aus der Bauwirtschaft stark treffen. Die nach wie vor gestörten Lieferketten sind ein zusätzliches Problem – und das in einer Zeit der gut gefüllten Auftragsbücher! Dienstleister wie auch Handwerker müssen sich außerdem darauf einstellen, dass der eine oder andere Auftrag storniert werden wird. Denn auch die – privaten wie gewerblichen – Kunden leiden unter den allgegenwärtigen Preissteigerungen. Ausnahmen bestätigen die Regel: Anbieter von Wärmepumpen dürfen in den nächsten Jahren wohl mit einer verlässlichen Nachfrage rechnen.

Die Baumesse Pforzheim findet angesichts dieser Entwicklungen zum genau richtigen Zeitpunkt statt. Denn hier können Anbieter und Kunden anstehende Projekte persönlich besprechen, etwaige Änderungen diskutieren oder gar neue Projekte an den Start bringen.