Anzeige
„Forum für die Region“

ARCHIVFOTO: BAUMESSEE GMBH

„Forum für die Region“

Tim Erlei, Marketingleiter vom Messeveranstalter BaumesseE GmbH verrät den PZ-Redakteuren Ralf Bachmayer und Walter Kindlein unter anderem, warum Pforzheim für ihn ein gutes Pflaster für die Baumesse ist.

Wohnen & Garten

Was ist das Besondere an der Baumesse in Pforzheim?

Jede der mittlerweile 18 Baumessen, die unser Unternehmen in ganz Deutschland ausrichtet, ist ein Forum, in dem sich die lokale und regionale Bauwirtschaft präsentiert. Die Baumesse Pforzheim zeichnet sich dadurch aus, dass hier die örtlichen Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen ganz besonders engagiert sind. 

Allen voran ist da sicherlich der diesjährige Premiumpartner, die SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH &Co. KG, zu nennen. Ihr örtlicher Energieversorger wird umfassend über seine attraktiven Tarife wie auch über Energiesparpotenziale mittels alternativer Energieerzeugung wie Wärmepumpen oder Solarenergie informieren.

Wir freuen uns aber auch sehr, dass erstmals ein großer hiesiger Baustoffhändler sein Kommen zugesagt hat und in Kooperation mit zahlreichen Partner-Unternehmen sein umfangreiches Produktangebot rund ums Haus direkt präsentieren wird. 

Wie hat sich die Veranstaltung während der vergangenen Jahre entwickelt?

Mittlerweile dürfen wir bereits die sechste Baumesse in Pforzheim ausrichten. Diese Baumesse ist kontinuierlich gewachsen, und wir sind stolz darauf, dass wir abermals mehr Aussteller begrüßen dürfen. Voriges Jahr präsentierten noch 140 Fachbetriebe ihr Angebot in unseren mobilen Messehallen. Dieses Mal haben zum jetzigen Zeitpunkt bereits 160 Unternehmen ihre Teilnahme zugesagt. Wir rechnen außerdem damit, dass die Besucherzahlen weiter steigen werden. Zur Baumesse Pforzheim 2023 kamen 14 380 Besucherinnen und Besucher.

Worauf legen Sie die Schwerpunkte – oder was ist Ihnen wichtig für Aussteller wie auch Besucher?

Wie bereits gesagt, sehen wir unsere Baumessen als Treffpunkt für heimische Unternehmen, die Lösungen für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen anbieten. Diese treffen bei uns auf ein sehr interessiertes Publikum, das konkrete Bau-, Renovierungs- oder Verschönerungspläne hegt.

Wir laden mit gezielten Marketingmaßnahmen Verbraucherinnen und Verbraucher direkt zur Baumesse ein, die Bauprojekte in Angriff nehmen wollen, die ihr Eigenheim renovieren möchten oder die nach Verschönerungsideen für ihren Garten oder ihre Terrasse suchen. Viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer werden im Vorfeld der Baumesse Einladungsschreiben von uns erhalten haben. 

Damit hören wir aber nicht auf. Auf der Ausstellerseite sorgen wir natürlich auch dafür, dass alle Besucher jeweils mehrere Anbieter für ihre Interessen finden können, so dass sie verschiedene Angebote miteinander vergleichen können.

Zudem beobachten wir den Markt intensiv und reagieren sowohl bei der Ansprache potenzieller Aussteller als auch bei der Besucherwerbung darauf. So ist das Thema alternative Energieerzeugung in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Dementsprechend bieten wir dazu einen noch einmal größeren thematischen Schwerpunkt an – übrigens im kostenfreien Fachvortragsprogramm in Halle 4. 

Ein weiteres Schwerpunktthema wird die Innenraumgestaltung sein. Hier haben wir festgestellt, dass in den vergangenen Jahren die Nachfrage nach hochwertigen Produkten und Gestaltungen immer größer geworden ist. Im Ausstellerkreis finden Sie deswegen beispielsweise mehrere Anbieter für fugenlose Bäder und Böden. Darüber hinaus erfahren die Besucher im Vortragsprogramm beispielsweise, wie sie ihr Interieur harmonisch nach den Grundsätzen von Feng Shui anordnen.