Anzeige
Konstruktionsmechaniker/in

FOTO: EAKGRUNGENERD - STOCK.ADOBE.COM

Konstruktionsmechaniker/in

Trends auf dem Ausbildungsmarkt!

Karriere

Deine Aufgaben: Als Konstruktionsmechanikerin oder Konstruktionsmechaniker fertigst du mithilfe von Werkzeugen und Maschinen Metallkonstruktionen. 

Planen: Die Vorgaben deiner Kundschaft setzt du in Projektpläne um, wertest technische Unterlagen aus und erstellt Montagezeichnungen und Fertigungspläne.

Fertigen: Verschweißen, Verschrauben oder Nieten – du kennst dich mit den unterschiedlichen Metallverarbeitungstechniken aus, kannst Schlosserhammer und Metallsäge bedienen, aber auch Präzisionsarbeiten mit hochsensiblen Messgeräten und Industrielasern ausführen – immer unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen Vorgaben. 

Eigenschaften: Als Konstruktionsmechaniker/-in solltest du logisch denken, eine gute Hand-Augen-Koordination und eine gute räumliche Vorstellungskraft besitzen. Außerdem solltest du eine Affinität für Mathematik und Physik mitbringen.