
Der Weltkrebstag 2025 steht unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ - weil jede Erfahrung, die Menschen mit Krebs haben, einzigartig und individuell ist. Und gleichzeitig, weil alle Menschen, die eine Krebserkrankung durchleben, die gemeinsame Hoffnung haben, dass sie bestmöglich behandelt werden und Krebs in Zukunft immer besser verhindert werden kann. Zertifizierte Krebszentren stellen sicher, dass die Behandlung nach den aktuellsten Leitlinien und höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen erfolgt.

Das Onkologische Zentrum Siloah St. Trudpert Klinikum sichert in seinem Behandlungsnetzwerk der spezifizierten Organkrebszentren die umfassende Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Patient*innen, die an Krebs erkrankt sind. Es ist das einzige zertifizierte Onkologische Zentrum in der Region und bietet nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) die höchste Versorgungsstufe in der Krebsbehandlung.






„Jährlich schenken rund 5.000 Menschen in unserem Onkologischen Zentrum sowie in den spezialisierten Zentren unseren erfahrenen Expertinnen und Experten ihr Vertrauen.
Die Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) weist für Betroffene aus, in welchen Onkologischen Zentren eine Behandlung nach aktuellen Leitlinien und Qualitätsstandards erfolgt. Diese Zentren müssen jährlich in einem Audit nachweisen, dass sie die fachlichen Anforderungen für die Behandlung einer speziellen Tumorerkrankung erfüllen.
Das Onkologische Zentrum Siloah St. Trudpert Klinikum und seine Krebszentren stellen sich jährlich den Prüfungen durch die DKG. Und wir stellen so für unsere Patientinnen und Patienten sicher, dass sie die bestmögliche Versorgung erhalten.“
Prof. Dr. med. Oliver Bachmann, Leiter Onkologisches Zentrum Siloah St. Trudpert Klinikum
